Sandro Wagner – Nagelsmann hat ihn geprägt und “empathisch berührt”

Zur Zeit prasselt medial sehr viel auf den FCB-Cheftrainer Julian Nagelsmann ein. Unter anderem wird ihm wegen der frühen Auswechslung von Thomas Müller in Gladbach – bedingt durch die Rote Karte für Dayot Upamecano – mangelnde Empathie vorgeworfen. Ein alter Weggefährte sieht dies wohl ganz anders. Vom Sommer 2016 bis zur Winterpause 2017/18 coachte Nagelsmann als Trainer der TSG Hoffenheim auch Sandro Wagner. Aus jener Zeit hat Wagner eigenen Aussagen zufolge viel mitgenommen.

Im Sport1-Podcast Leadertalk verrät Wagner nun rückblickend, mit welchen Methoden Nagelsmann damals bereits gecoacht hat. “Er hat mich abgeholt, was das Inhaltliche angeht. Ich fand cool, wie er das Ganze aufgebaut hat, seine Prinzipien mit Ball und gegen den Ball – das war ein gewisses Baukastenprinzip. Er hat viel mit Überladung gearbeitet, was Trainingsformen angeht, nach dem Motto: Wenn ich 30 erkläre und es bleiben zehn hängen, dann ist das besser, wie wenn ich zehn erkläre und es bleiben nur fünf hängen. Das hat mich geprägt.

Warum Wagner insgesamt ganz große Stücke auf den Heutigen FCB-Coach hält, schilderte er bereits im April 2021 im Bild-Podcast Bayern Insider:

Im Januar 2018 tat sich für Wagner als Spieler der TSG Hoffenheim die Option auf, zu seinem Jugend- und Herzensverein FC Bayern zurückzukehren. “Ich habe Julian Nagelsmann und Alex Rosen (Direktor bei der TSG) gesagt, dass ich Hoffenheim gerne verlassen und zum FC Bayern gehen möchte.Es ist mir schwergefallen, nicht aber, dass ich zu Bayern will, sondern weil ich die Arbeit mit Julian und Alex Rosen so genossen habe.” Nagelsmann “hat mir fünf Minuten später, als ich wieder auf dem Zimmer war, eine Nachricht geschrieben, dass ich mir keine Gedanken machen muss, er es verstehen kann und wir das schon irgendwie hinbekommen“. Dies sei eine Aktion gewesen, in der Nagelsmann “emphatisch nachgefasst” habe, so Wagner, der anmerkte: “Da muss ich sagen, das hat mich nachträglich noch berührt.”

Julian Nagelsmann ist ein sehr strukturierter Trainer, wovon viele Weggefährten, aber auch aktuell viele Verantwortliche beim FC Bayern sehr angetan bis begeistert sind. Ihn als “Laptop-Trainer” abzucanceln, ist eher beleidigend als dass es seine Handlungsweisen nur ansatzweise korrekt wiedergeben würde. Er ist ein emotionaler junger Trainer, der sehrwohl auch empathisch ist, dafür gibt es auch in der jüngeren Vergangenheit zahlreiche Beispiele, Sandro Wagner schiebt noch einen Beweis hinterher. Und selten hat sich wohl je zuvor ein FCB-Trainer so eindeutig zu seiner Anhängerschaft zum FC Bayern bekannt wie Julian Nagelsmann (Auch in der Wagner-Geschichte zu erkennen).

FC Bayern Total hofft und glaubt weiterhin an eine Trainer -Ära Nagelsmann beim FCB!

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: