Das letzte Auswärtsspiel der 2010er Jahre und mit viel Wehmut betraten wir ein letztes Mal den geilen Freiburger Gästeblock, der in der Bundesliga in den letzten Jahren ein letzter Hauch vergangener Stadiontage war; ein liebenswerter Anachronismus aus dem die Sicht zwar beschissen war, die Stimmung aber meistens trotzdem gut.
Zugegeben waren die Auftritte unserer Roten in Freiburg auch nicht immer sehenswert und sportlich aufgrund eines großen Vorsprungs auch nicht jedes Mal von allzu großem Belang. Das war heute natürlich ein wenig anders und es lag schon eine gewisse Spannung in der Luft. Christian Streich hatte es in der Vergangenheit ja auch mehrfach ganz gut verstanden, seine Mannschaft aufs Bayernspiel einzustellen.
Umso erfreulicher, dass man heute schnell merkte wie es bei uns gut lief. Es wurde gut kombiniert, von den Breisgau Brasilianern war nichts zu spüren und wäre unsere Chancenverwertung in dieser Saison nicht gar so katastrophal, hätten wir das Spiel schon vor dem Halbzeitpfiff entschieden gehabt. So durften wir mal wieder Zeuge eines weiteren Phänomens aus der Spielzeit 2019/20 werden. Ein Spiel, das unsere Mannschaft eigentlich einwandfrei im Griff hatte, gleitet ihr wieder aus der Hand. Der Freiburger Ausgleich war dann auch absolut verdient.
Hansi Flicks glückliches Händchen bei der Einwechslung von Joshua Zirkzee, der nach Gnabry-Pass keine Nerven zeigte und den Ball ganz lässig reinschob, bescherte uns dann aber doch noch ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk in Form von drei Punkten.
Da fegte kurz ein Jubelorkan durch den Gästeblock, was ein geiler Torjubel. Das war quasi die Sahne auf der Kirsche. Denn während die Mannschaft eben nach so 35 Minuten einen Bruch im Spiel hatte, blieb das Niveau im Gästeblock heute eigentlich über die komplette Spieldauer konstant hoch. Klasse Beteiligung, man merkte richtig, wie die Leute nochmal Bock hatten, den geilen Gästeblock auszunutzen. Die Vorsänger schöpften aus dem Vollen, das Tanzparkett war freigegeben und dass englische Woche nicht per se Totengräberstimmung bedeuten muss, wurde einwandfrei unter Beweis gestellt.
Nach Abpfiff wurde der Sieg noch schnell mit der Mannschaft gefeiert, ehe es geschlossen zurück zu den Autos und durch den dunklen Schwarzwald wieder zurück in heimatliche Gefilde ging.