Servus ihr Roten!
Chelsea. Der Name steht wohl für eine der bittersten und unverdientesten Niederlagen, die wir je erlitten haben. Auch heute, fast 8 Jahre nach der Niederlage im Finale der Champions League, kommt beim Schreiben dieses Textes wieder einiges hoch. Aber nicht nur negative Emotionen. Sondern auch die Erinnerung an den 30. August 2013, als erst Javi Martinez uns in der 1. Minute der Nachspielzeit der Verlängerung ins Elfmeterschießen brachte und dann Manuel Neuer den fünften und entscheidenden Elfmeter von Romelu Lukaku hielt. Nach Meisterschaft, Pokal und Champions League holten wir damit auch den europäischen Supercup.
Fahren, fliegen, laufen wir also mit dieser positiven Erinnerung nach London, um im Hinspiel des Achtelfinals eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in München zu legen.
Was gibt es – außer, dass Morgen um 21 Uhr angepfiffen wird – noch zu sagen? Eigentlich kaum etwas, außer: Genießt den Abend. Es ist ja leider nicht mehr normal bei uns, dass Stadien noch direkt in Wohngebieten stehen, dass man – je näher man dem Stadion kommt – immer mehr merkt, wie sehr die Spannung steigt. Und plötzlich überkommt es einen, dieses Europapokal-Feeling…
Eine Info, da uns jetzt diverse Anfragen dazu erreicht haben: es wird keinen Treffpunkt oder Marsch zum Stadion geben.
FC Bayern! Wir holn den Cup nochmal!
Vor Chelsea ist aber noch etwas:
Wie in unserem letzten Spieltagspost bereits geschrieben, spielen die Amateure heute in Chemnitz. Schon wieder Montag. Schon wieder eine der fanunfreundlichsten Anstoßzeiten. Und das nun zum 4. mal in dieser Spielzeit.
Jeder einzelne Fan, der auf Grund der ausschließlich aus TV-Vermarktungsgründen auf Montag terminierten Spiele diese nicht besuchen kann, ist einer zu viel!
Zur Zeit ist diese Anstoßzeit auch in der 1. und vor allem 2. Bundesliga Alltag. Dort haben die zahlreichen Fanproteste allerdings Wirkung gezeigt und der Montagstermin wird ab 2021/2022 gestrichen.
Deshalb gilts nun auch für uns, weiter Zeichen zu setzen um dieses Zustände auch in Liga 3 herzustellen.
Um unserem Protest gegen Montagsspiele Ausdruck zu verleihen, werden wir auch heute wieder in den ersten 12 Minuten auf einen organisierten Support verzichten.
Die Mannschaft hat nicht nur Verständnis darüber geäußert, sondern ausdrücklich bekräftigt, die 12 Minuten für den 12. Mann als absolut angebracht anzusehen.
Danach gilt es den vollen Fokus auf eine lautstarke Unterstützung zu richten. Vollgas für die rot-weißen Farben!
Euer Club Nr. 12