Servus ihr Roten.
120 Jahre FC Bayern München!
120 Jahre DER Fußballverein unserer Stadt!
120 Jahre Mythos und Legende, die größte Geschichte, die ein Verein schreiben kann!
Und entsprechend gebührend haben wir den 120. Geburtstag bis heute in die Morgenstunden gefeiert!
Was für eine Party im Löwenbräukeller! Danke an dieser Stelle an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.

Nach der Feier und dem Sieg in London wollen wir die großartige Botschaft unseres Geburtstags auch ins Stadion tragen, lasst uns gemeinsam die nächsten Spiele Vollgas geben und zusammen die 120 Jahre feiern!
Morgen um 15:30 Uhr in Sinsheim geht es wieder um die Meisterschaft. Ohne Lewandowski, aber wieder mit einem geilen Auswärtssupport. Weiter! Immer weiter!
Bereits heute Abend um 19 Uhr sind die Amateure am Start. Nach dem 0:1 mit der mehr als unverständlichen roten Karte in Chemnitz ist das Ziel, schnell wieder in die Spur zu kommen. Die Amateure haben bisher ein grandioses Jahr 2020 gespielt und können hoffentlich an die Leistungen gegen Köln und Halle anknüpfen. Karten gibt’s in Unterhaching wie immer an den Tageskassen und bis kurz vor Anpfiff online. So spart ihr euch die Tageskassengebühr
Dann noch Hinweise zu drei weiteren Spielen: Die A-Jugend ist am Samstag um 14 Uhr daheim gegen Ulm dran, während die B-Jugend bereits um 11 in Unterhaching antritt.
Die Frauen spielen dann am Sonntag. Um 14 Uhr sind wir beim MSV Duisburg zu Gast.
Also: Es waren ereignisreiche 120 Jahre, mögen noch viele tolle Jahre, Jahrzehnte folgen.
Für uns, für euch. Für München!
Euer Club Nr. 12
Zusätzliche FC Bayern Total Fotos von der Feier
Vom Verein selbst wurden u.a. die Ex-Präsidenten Uli Hoeneß und Willi O. Hoffmann gesehen, aber auch die Ex-Spieler Giovane Elber, Lothar Matthäus und “Mr. Europacup” Franz “Bulle” Roth. Ebenso waren die FCB-Amateure in beachtlicher Anzahl anwesend. Namen werden lieber nicht genannt, weil sich die Jungs eigentlich auf das heutige Derby in Haching vorbereiten müssen. Der ebenso anwesende Präsident der SpVgg Manni Schwabl hätte sich aber wohl gewünscht, dass die Amateure-Spieler noch ein bisschen länger bleiben würden … 😉