Der FC Bayern ist mit 19 DFB-Pokalsiegen bei 23 Finalteilnahmen mit großem Abstand Rekord-Pokalsieger (Werder Bremen folgt mit sechs Erfolgen).
Wer aber ist der einzige Spieler, der für den FC Bayern in einem Pokal-Endspiel während der 90 oder 120 Minuten Spielzeit jemals einen Elfmeter verschossen hat? (d.h. Elfmeterschießen zählen nicht)
Auflösung:
Dieses Mal einfach (wenn man es wusste oder erahnt hatte und dann dementsprechend durch Recherche absicherte) – Gratulation an den “Derbysieger 2020”.
Beim Pokalfinale der Saison 1985/86 am 3. Mai 1986 (so früh wegen der anstehenden “Hitze-WM” in Mexico!) schlugen die Bayern den VfB Stuttgart mit 5:2 (2:0). Der Lothar verschoss in der 55. Minute beim Stand von 2:0 einen Elfmeter. Trotzdem geriet der Sieg nie ansatzweise in Gefahr (Zwischenstände 4:0 und 5:1).
Pikant: Eine Woche zuvor besiegte der VfB am letzten Spieltag Werder Bremen mit 2:1 und wurde damit zum “Meistermacher” der Bayern, die punktgleich dank des besseren Torverhältnisses an Werder vorbeizogen – der 6:0-Sieg gegen Gladbach hätte dabei gar nicht so hoch ausfallen müssen.
Mit dem 5:2-Endspiel-Sieg gegen den VfB fixierte der FCB das 2. Double seiner Vereinsgeschichte (nach 1968/69).
Roland Wohlfarth schon in jenem Finale drei Tore – das gelang keinem anderen FCB-Spieler in einem DFB-Pokal-Finale.
Lothar Matthäus konnte übrigens keinen seiner drei Elfmeter in einem deutschen Pokal-Finale verwandeln: 1984 vergab er in seinem letzten Spiel für Gladbach im Elfmeterschießen gegen Bayern. 1999 passierte ihm dasselbe Missgeschick im Trikot des FCB gegen Bremen – beide Spiele gingen (auch) dadurch für seine Vereine verloren.
War das nicht ein gewisser Lothar Matthäus?
1986 gegen den VfB Stuttgart. Nachdem das Spiel mit 5:2 gewonnen wurde, zu verschmerzen 😉
Absolut korrekt, Derbysieger (wirklich noch in 2020?) 👍👍