Am 25. November 1955 in der Gemeinde Reilingen im Rhein-Neckar-Kreis geboren, widmete sich Kurt zunächst bei seinem Heimatverein SC 08 Reilingen dem Fußballsport. Als talentierter Jugendspieler machte er schnell von sich reden, sodass ihn 1972 der benachbarte Karlsruher SC in seine Jugendabteilung holte. Als Jugendnationalspieler rückte Kurt zur Saison 1974/75 in der Profikader des KSC in der 2. Bundesliga auf, wo er am Saisonende den Aufstieg der Badener ins Fußballoberhaus feiern durfte.
Nach zwei Jahren in der Bundesliga ging es für den KSC zurück in die 2. Liga, nicht aber für Kurt Niedermayer. Er verstärkte ab der Saison 1977/78 die Mannschaft des FC Bayern München und trieb dort mit den Generationswechsel voran. Auch wenn es in den ersten beiden Jahren sportlich beim FC Bayern nicht so rund lief, wurde Niedermayer zu einer festen Größe im defensiven Mittelfeld. Als in seinem zweiten Jahr bei den Roten dann Pal Csernai den Trainerposten antrat, stellte sich auch der Erfolg wieder ein, sodass Kurt Niedermayer mit den Deutschen Meisterschaften 1980 und 1981, sowie dem DFB-Pokal-Sieg 1982 auch seine ersten Titel feiern durfte. Der ganz große Wurf zur europäischen Krone blieb ihm leider mit dem verlorenen Endspiel im Landesmeister-Cup gegen Aston Villa 1982 verwehrt. Dies war zugleich auch seine letzte Pflichtspielpartie für den FC Bayern, insgesamt bestritt Niedermayer 186 davon und erzielte dabei 38 Tore.
Danach ging es für ihn beim VfB Stuttgart weiter, für die Schwaben schnürte er drei Jahre lang die Fußballschuhe. 1984 konnte Kurt zum dritten Mal die Deutsche Meisterschaft erringen, als sich der VfB unter den drei punktgleichen Teams an der Tabellenspitze mit dem besseren Torverhältnis die Schale sicherte.
Nach einem Jahr in der Schweiz beim FC Locarno, ließ Niedermayer seine Karriere beim SC Pfullendorf ausklingen, wo er anschließend auf die Trainerbank wechselte. Auf diese kehrte der Altstar Anfang der 2000er Jahre auch beim FC Bayern München zurück. Nach einem kurzem Intermezzo bei den Amateuren, leitete Kurt Niedermayer bis 2012 die Geschicke bei den U-19 Junioren, wurde zu einer immens wichtigen Größe bei der Förderung der Nachwuchsarbeit im Verein und verhalf so manch einem Talent zum Sprung in die Profimannschaft.
Für all das Engagement – ob als Spieler oder Trainer – sind wir Kurt Niedermayer, der auch unsere Stiftung unterstützt, sehr dankbar und gratulieren recht herzlich zum Geburtstag.
ZUM WOHL, KURT!