Champions League Umfrage unter Bayernfans

Auch in der noch jungen Saison jagen Hansi Flicks Bayern, speziell in der Champions League, von einem Rekord zum anderen. Jeder weitere Sieg in der europäischen Königsklasse bedeutet einen neuen sagenhaften Rekord. Aktuell stehen die Bayern bei 15 CL-Siegen in Serie (hier im Beitragsbild aufgelistet).

Nachdem die Bayern gestern mit dem 3:1 gegen den FC Salzburg bereits als Gruppensieger das Achtelfinale erreicht haben, meinen heute einige „Experten“, dass man die restlichen beiden Spiele (bei Atlético und gegen Lok Moskau) „abschenken“ könne und vermehrt Reservespielern Einsatzminuten geben sollte.

Die FC Bayern Total Umfrage geht also nicht um eine mögliche Titelverteidigung unserer Helden, sondern um das Verhalten von Hansi Flick und seiner Männer bei den restlichen beiden Gruppenspielen.

Welchem Statement würdet Ihr am ehesten zustimmen:

  1. Weiterhin mit „voller Kapelle“ spielen. Jeder weitere Sieg ist einer für die Geschichtsbücher und Ewigkeit.
  2. Rekorde sind „nur“ für die Statistiken. Die Mannschaft sollte sich im Dezember ausschließlich auf die noch ausstehenden BL-Spiele konzentrieren.
  3. Rekorde sind zwar nicht so wichtig, trotzdem muss man die beiden restlichen Spiele sehr ernsthaft angehen, um dem Vorwurf einer Wettbewerbsverzerrung (vor allem aus der Salzburger Richtung) entgegen zu wirken.
  4. Die anderen Vereine sind uns egal. Flick muss viele überstrapazierte Stars schonen, um Verletzungen zu vermeiden und um eine erfolgreiche Rückrunde spielen zu können.
  5. Gegen Atlético muss man eine Niederlage einkalkulieren, um vier Tage später gegen Leipzig in Topform antreten zu können.
  6. Ich habe eine ganz andere Meinung. Die wäre ….

Mehrfachnennungen sind möglich.


Beitragsbild: Offizielle Facebookseite FC Bayern

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

13 Kommentare zu „Champions League Umfrage unter Bayernfans

    1. 😉 😉 Irgendwie auch unsere Lieblingsversion … aber realistisch? Atlético muss nächste Woche fast gewinnen …

  1. Die Vorstellung, dass junge Spieler besser werden, wenn sie “ja mal verlieren dürften”, halte ich für totalen Quatsch. In der so genannten “garbage time” ist noch keiner zum Weltmeister geworden.

    Es gibt in der Champions League Geld für’s Gewinnen, das muss das Ziel des FC Bayern sein. Natürlich kann man jetzt mehr rotieren, soll das auch. Aber die Vorgabe muss ganz klar lauten, Bursche, wenn Du die Chance nicht nutzt bekommst du so schnell keine zweite.

    Ist das jetzt “1” oder “6”, ich weiß es nicht ..

  2. 1. Rekorde sind zwar nicht so wichtig, trotzdem muss man die beiden restlichen Spiele sehr ernsthaft angehen…
    2. Weiterhin mit „voller Kapelle“ spielen. Das ist wichtig für den Rhythmus im Team.
    Beispiel: Nicht zuletzt die “NaTi”-Pausen stören immer wieder die “Vibes” und werden auch berechtigt entsprechend beklagt.
    3. Die notwendigen Pausen für die einzelnen Spieler werden intern und individuell koordiniert. Ein Beispiel dafür war gerade die Aufstellung, gestern.

  3. Bitte nicht Vergessen! Jeder Sieg spült Geld in die Kasse! Jetzt da Zuschauer fehlen enorm Wichtig! Eine Mischung von jungen und Spielern die noch nicht so viele Spiele in den Beinen haben (Süle Sane Davies Hernandez Martinez)

    1. Ja, das mit den Mehreinnahmen ist natürlich auch ein Argument. Wäre interessant zu wissen, ob speziell in den aktuellen Zeiten von Vereinsseite darauf hingewiesen wird und ob dies letztendlich Trainer und Mannschaft wirklich interessiert.

      Neben dem Prestige ist dies ja auch das Hauptargument für die Klub-WM im Februar in Katar.

  4. Ich als alter “UEFA-Fünfjahreswertungs-Fetischist” 😉 bin ganz klar für 1 oder 3. Gerne mit 2-3 Spielern aus der zweiten Garde, aber abschenken sollte man die Spiele in der CL definitiv nicht.

  5. Hansi Flick heute Mittag bei der PK:

    “Lewandowski, Neuer, Goretzka, Tolisso bleiben hier. Sie werden geschont. Letzterer ist angeschlagen und wird vielleicht am Wochenende in Leipzig wieder dabei sein. Alle anderen sind im Kader.”

    Ist das nun “Wettbewerbsverzerrung”? Können Salzburg und Lokomotive sauer auf den FCB-Coach sein?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: