Eine sehr schwierige Bundesliga-Halbserie ist gestern Abend mit dem 1:0-Sieg in Augsburg zu Ende gegangen. Das Spiel in der Fuggerstadt war symptomatisch für diese Vorrunde.
Natürlich kann aktuell niemand zu 100% zufrieden sein, wenn man sich die Spiele des deutschen Rekordmeisters ansieht. Die Messlatte ist aber auch nach dem sensationellen Triple 2020 unfassbar hoch angelegt.
Blicke zu den amtierenden Meistern aus England (LFC), Spanien (Real Madrid) und Italien (Juventus Turin) sollten aber ein wenig die Realität aufzeigen: Alle 3 Vereine sind im Gegensatz zum FCB aktuell (weit) von der Tabellenführung entfernt.
Und wenn man die aktuelle Bundesligatabelle mit der aus der Vorsaison vergleicht, dann kann man sich als realistischer Fan des FC Bayern eigentlich noch glücklicher schätzen …
Deswegen ein Glückwunsch an Mannschaft und Trainer zum Erreichen des Zwischenziels “Herbstmeister”, “Wintermeister”, “Hinrundenmeister”, “Vorrundenmeister”, “Corona-Herbstmeister”!
Guter Beitrag 👍🏻 Deiner Argumentationskette ist sicherlich auch dienlich, dass mit dem gestrigen Aus von Real Madrid im Copa Del Rey beide madrilenischen Spitzenclubs gegen Drittligisten (!) ausgeschieden sind. Wenn man Spiele der PL auf Sky sieht, ist das aktuell auch kein Augenschmaus.
Und zum letzten Jahr: ich war ja im Dezember 2019 in Gladbach dabei, als Bayern dann mit der Niederlage noch weiter von der Spitze weggerutscht ist. Wenn mir damals einer so einen Stand gezeigt hätte, hätt ich den sofort unterschrieben!
Auf der Facebookseite wird das madrilenische “Pokaldesaster” ausführlich beleuchtet: https://www.facebook.com/FCBayernTotal
https://www.kicker.de/alcoyano-gegen-real-madrid-2021-copa-del-rey-4694452/spielbericht?fbclid=IwAR3roIPRrCjmJJY6prM6Lgt-J5NoSwpuLIE_JbYyyJPTJWy4PRitwOS4Dk4