Bundesliga-Rekordspiel: Werder Bremen – FC Bayern

Wenn am heutigen Nachmittag der Rekordmeister am 25. Spieltag der Bundesligasaison 2020/21 im Weserstadion auf Werder Bremen trifft, dann hat dies aufgrund der mittlerweile manifestierten Kräfteverhältnisse wenig mit dem Bundesliga-Schlager von Mitte der 1980er bis Mitte der Nuller Jahre des neuen Jahrtausends zu tun, ist aber dennoch der Bundesliga-Klassiker schlechthin: Es ist das 110. Bundesliga-Spiel zwischen diesen beiden Vereinen, kein Duell gab es seit der Gründung der deutschen Eliteliga im Jahr 1963 häufiger.

Die Bremer haben sich unter der Woche mit einem 2:0-Auswärtssieg im Nachholspiel bei Arminia Bielefeld wohl aus dem Abstiegskampf verabschiedet und stehen als aktueller Tabellen-Zwölfter wesentlich besser als in der letzten Saison da. Dennoch sind die Bayern haushoher Favorit und brauchen aufgrund der zuletzt sehr starken BL-Leistungen der Leipziger jeden Punkt für die neunte Deutsche Meisterschaft in Folge.

Gemeinsame Historie

Seit 1965 trafen die beiden Vereine in Pflichtspielen insgesamt 122 Mal aufeinander. Darunter waren auch drei Pokalendspiele – das erste gewann Werder 1999 nach Fehlschüssen von Effenberg und Matthäus im Elfmeterschießen, die anderen beiden gewannen die Bayern souverän – 3:0 in der Revanche im Jahr 2000 und 4:0 zehn weitere Jahre später.

Gesamtbilanz aller Spiele aus Bayernsicht: 122 Spiele – 68 Siege / 26 Unentschieden / 28 Niederlagen – 250:138 Tore

Gesamtbilanz Bundesligaspiele: 109 Spiele – 57 / 26 / 26 – 219:125 Tore.

Interessant: Obwohl die Bundesligabilanz so eindeutig für die Bayern spricht, ist Werder der Verein, gegen den man im deutschen Oberhaus am häufigsten verloren hat. Umgekehrt trifft dies natürlich für die 57 Werder-Niederlagen gegen den FCB in der BL genauso zu.

Die (negativen) Heimbilanzen aus Sicht von Werder Bremen gegen den FC Bayern:

Gesamte Pflicht-Heimspiele: 57 Spiele – 19 / 14 / 24 – 72:83 Tore.

BL-Heimspiele: 54 Spiele – 19 / 14 / 21 – 68:76 Tore.

Rekordserien gegen Werder Bremen

Seit dem 2:5 am 20. September 2008 zuhause sind die Bayern in insgesamt 28 Pflichtspielen in Serie gegen Werder ungeschlagen (24 Siege – 4 Unentschieden).

Noch beeindruckender ist die BL-Auswärts-Siegesserie seit dem 1. März 2009, einem 0:0 im Weserstadion:  11 Siege in Folge bei einem Torverhältnis von 29:6. Dazu kommt in diesem Zeitraum noch ein Auswärtssieg im DFB-Pokal: 3:2 im Halbfinale 2019.

Es gab aber auch eine heftige Negativserie in der Bundesliga gegen Werder Bremen: vom 19. September 1987 bis zum 5. März 1994 waren die Bayern in insgesamt 12 BL-Spielen gegen Bremen sieglos – 6 Unentschieden – 6 Niederlagen. In diesen Zeitraum fielen immerhin zwei Meisterschaften (1989 und 1990) und drei Vize-Meisterschaften (1988; 1991; 1993) der Bayern, zwei davon allerdings hinter Werder (1988 und 1993). Aus heutiger Sicht eine unglaubliche Serie!

Zum Spiel heute Nachmittag

Für die Bayern gibt es heute nur ein Ziel: Die nächsten drei Punkte von der Weser entführen. Obwohl RB Leipzig (noch) die internationale Klasse fehlt, starteten die Bullen zuletzt eine beeindruckende Siegesserie in der Bundesliga. Wenn alles gut geht, sehen wir die Bayern dagegen noch ein paar weitere Runden in der Champions League. Dazu braucht man vorzeitig ein ausreichendes Polster.

Obwohl amtierender „Sextuple-Gewinner“ sind die Bayern in dieser Saison (dies galt übrigens auch sehr lange in der Vorsaison) eine „Wundertüte“. Diesen Ausdruck haben sie sich vor allem für die ersten Halbzeiten und Spielbeginne verdient – leider selten im positiven Sinne. Knüpft man an die Leistung gegen den BVB ab der 15. Minute an, dann kann der

Tipp von FC Bayern Total nur 4:0

lauten ….

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: