Südkurve München – Nein zur Super League, Nein zur beschlossenen Reform – Bayernfans gegen den Ausverkauf des Fußballs

Mit ihrer Ankündigung zukünftig aus dem europäischen Wettbewerbssystem auszusteigen, schockten 12 internationale Spitzenclubs am Sonntag die Fußballöffentlichkeit.

Mit einer privaten Eliteliga hebeln sie das Grundprinzip jedes Wettbewerbs aus. Es steht nicht mehr der faire, sportliche Wettkampf um Titel im Vordergrund, sondern die finanzielle Planungssicherheit und Gewinnmaximierung von 15 bzw. 20 handverlesenen Vereinen werden zu den obersten Maximen.

Auf den gleichen Prämissen fußt auch die am Montag  durchgewunkene Champions League Reform. Mehr Spiele und zusätzliche sichere Qualifikationswege bedeuten garantierte und höhere Einnahmen. Die Super League verabsolutiert nun diese Idee, die hinter der Reform stand.

Trotzdem konnten wir bisher von keinem Vertreter unseres Vereins eine klare Distanzierung von der Teilnahme an einer Super League vernehmen. Wir fordern, dass sich die Verantwortlichen beim FC Bayern klar zu einem Verbleib in den bestehenden Wettbewerbsstrukturen bekennen, statt sich eventuelle Hintertürchen offen zu halten. Die Teilnahme an der Super League darf keine Option sein.

Mit der Abspaltung der 12 Klubs ist auch das zentrale Argument für die gerade beschlossene Champions League Reform, die ständig als Allheilmittel gegen eine solche Superliga ins Feld geführt wurde, hinfällig. Wir fordern den FC Bayern auf, sich für eine Annulierung des Reformbeschlusses und eine Neuaushandlung im Sinne der Fußballfans einzusetzen.

Der FC Bayern hat in dieser  turbulenten Zeit die Möglichkeit und Verpflichtung seine Stellung dafür einzusetzen, den Fussball über Worthülsen hinaus bodenständig und demütig zu gestalten.

Südkurve München


Beitrag vom 20.04.2021

Original https://suedkurve-muenchen.org/nein-zur-super-league-nein-zur-beschlossenen-reform/?fbclid=IwAR2X_0JFQJuk1QI_0gAq7v57ZK4zaCfI1h9qm2_WBZRjSoyweufrNwgHS_w


Diskussionsthema: Die wohl etwas vorschnell verkündete Super League scheint in ihrer ursprünglich geplanten Form vom Tisch. Sr. Florentino Perez von Real Madrid muss sich für seinen Verein einen anderen “Entschuldungsplan” einfallen lassen.

Was noch steht, ist die CL- (Europapokal-)Reform der UEFA, welche auch von vielen Fans, vor allem aus der Fanszene, kritisiert wird (“Fauler Kompromiss”). Aber ist nicht irgendwie jeder Kompromiss ein “fauler”?

Eure Meinungen sind gefragt!

Veröffentlicht von gastautorfcbtotal

Gastautoren von FC Bayern Total

Ein Kommentar zu “Südkurve München – Nein zur Super League, Nein zur beschlossenen Reform – Bayernfans gegen den Ausverkauf des Fußballs

Kommentar verfassen

%d