Seit zwei Wochen erlauben es die „Corona-Regeln wieder, die Münchner Allianz Arena bei Spielen des FC Bayern mit maximaler Kapazität auszulasten – 75.000 Zuschauer bei Bundesligaspielen, 70.000 bei Champions League Partien. In den Partien gegen die TSG Hoffenheim (60.000 Zuschauer) und gegen Benfica Lissabon (50.000) war der Fußballtempel des FCB jedoch (noch) nicht ausverkauft.
Viele Medien, aber auch zahlreiche Fans in den Social Media gehen überraschenderweise infolgedessen davon aus, dass sich aufgrund der Corona-Pandemie viele FCB-/Fußballfans von ihrem Lieblingssport / ihrem Lieblingsverein abgewendet haben. Zukünftig würden volle Stadien, speziell in München, kaum mehr möglich sein …
Diese Unkenntnis der Medien überrascht doch ziemlich – oder sollte das alles nur “Clickbaiting” sein? Inklusive des gestrigen Benfica-Spiels hatten die 38.000(!) FCB-Jahreskarten bislang noch keine Gültigkeit. Jedoch kehrt ab dem Freiburg-Spiel am Samstag wieder so etwas wie der “Normalzustand” ein: Die JK-Karten sind wieder freigeschaltet.
Wetten, dass die AA gegen Freiburg mit mindestens 70.000 Zuschauern besetzt ist, wenn nicht sogar ausverkauft! Und wenn die Corona-Maßnahmen (hoffentlich bald) wieder aufgehoben werden können, wird die Münchner Arena wieder permanent ausverkauft sein!
Als Vorgeschmack ein paar Fotos von ausverkauften FCB-Heimspielen.
Auf ein volles Stadion und die Zeiten, die dieser Beitrag aufleben lässt, freut sich Wsl jeder Fußballfan.
Ich stimme dem Autor persönlich zu, dass sicher kein großer Corona bedingter Fanschwund entstanden ist; es muss sich nur alles aktuell wieder einspielen.
Beispielsweise fehlen neben den ganzen Dauerkarten bisher auch die großen Fanclubfahrten von den vielen Fanclubs, die jetzt wieder 50 Karten bestellen dürfen. Bis September war das Limit unter 10.
Auch in anderen Sportarten merkt man eine aktuelle Unsicherheit, was Regularien etc betrifft: So ist im Eishockey beispielsweise kaum eine Halle in Bayern auch nur ansatzweise ausverkauft, obwohl eine Vollauslastung hier schon seit Anfang Oktober erlaubt ist. Dennoch haben sich die Fans natürlich auch nicht des Pucks entwöhnt 😉