Bayern vs. Barça – ein (ehemals) absolutes Topspiel in der Champions League

Wenn der FC Bayern morgen Abend um 21:00 in der heimischen Arena im letzten Gruppenspiel der Champions League auf den FC Barcelona trifft, dann ist das ein bisschen anders als in den Spielen der letzten Jahrzehnte. Es ist dieses Mal nicht das Aufeinandertreffen von zwei Weltklassevereinen. Während sich die Bayern bereits am 4. Spieltag als Gruppensieger für das Achtelfinale der Königsklasse qualifiziert haben, benötigen die Katalanen morgen einen Sieg, um vor Benfica Lissabon als Gruppenzweiter in die nächste Runde zu taumeln. Dass dies aktuell überhaupt möglich scheint, ermöglicht nur die spezielle Situation: Bayern wird morgen viele Spieler schonen, um für das Jahresfinale in der Bundesliga mit dem derzeit ausgedünnten Kader fit zu sein.

Ein Blick auf die gemeinsame Europapokal-Historie

Bislang trafen beide Vereine (seit 1996) in 12 Spielen aufeinander und die Bilanz ist insgesamt sehr positiv für den Münchner FCB: 8 Siege – 2 Unentschieden – 2 Niederlagen – 29:16 Tore.

1996: UEFA-Cup-Halbfinale: Nach einem 2:2 im Münchner Olympiastadion gewannen die Bayern mit 2:1 vor 115.000 Zuschauern im Camp Nou und wenige Wochen später zum ersten und einzigen Mal in der Vereinsgeschichte den UEFA-Cup.

1998: Champions League-Gruppenphase – Bayern gewinnt beide Spiele – 1:0 in München, 2:1 in Barcelona. Die CL-Saison endet allerdings auch tragisch im Camp Nou (1:2 im Finale gegen ManUnited).

2009: Klinsis Bayern chancenlos im CL-Viertelfinale gegen Barça: 0:4 und 1:1. Am Ende gewinnen die Katalanen den Wettbewerb.

Halbfinale 2013: Wer erinnert sich nicht an das legendäre „7:0“ im Triple-Jahr. Schon vor dem Wembley-Finale gegen den BVB der eigentlich Saison-Höhepunkt. Eine der Sternstunden in der Vereinsgeschichte!

Halbfinale 2013: Choreografie vom Verein organisiert vor dem 4:0-Sieg. Die Fanszene “schmollte”.

Halbfinale 2015: 0:3 im Camp Nou; 3:2 in der Allianz Arena: Bayern ersatzgeschwächt, aber sicherlich nicht chancenlos im Rückspiel. Man hätte auch sechs und mehr Tore erzielen können – ter Stegens nervöse Kommandos konnte man bis in den obersten Rang der Münchner Arena hören. Letztendlich holt Barça in Berlin den Henkelpott gegen Juventus Turin (3:1).

Viertelfinale 2020: Das legendäre 8:2 beim Finalturnier in Lissabon. Bayern in einer für die Konkurrenz beängstigenden Form, Messi, Suarez, Griesman & Co. demoralisiert und ratlos. Neun Tage später triumphiert der FC Bayern im Finale gegen PSG und holt den 6. Henkelpott seiner Vereinsgeschichte. Das zweite Triple und später das erste Sextuple der Vereinshistorie ist perfekt. Dies gelang vorher einem einzigen Verein in der Fußballgeschichte: Guardiolas Barca 2009.

Champions League Gruppenphase 2021/22: Die Bayern gewinnen wie 2013 mit 3:0 in Barcelona. Die erschreckend schwachen Katalanen waren chancenlos.

Fazit: Treffen die Bayern in einem Europapokal-Halb- oder Viertelfinale auf Barcelona, holt der Sieger anschließend auch den Pokal. Trifft man in der Gruppenphase aufeinander, kommt der Gruppensieger zumindest ins Endspiel …

Spiel morgen Abend

Auch unter dem neuen Chefcoach, der Klublegende Xavi, ist der FC Barcelona noch nicht richtig ins Rollen gekommen. Die Hoffnung der stolzen Katalanen auf einen Sieg in München und ein Weiterkommen ins Achtelfinale dürften hauptsächlich auf eine „nicht allzu konzentrierte Leistung“ von dezimierten Bayern beruhen.

Tipp FC Bayern Total: 1:1

Mit diesem Tipp – und dem Hinweis, dass man auch gegen einen knappen Sieg keine Einwände hätte – sind wir auf schon beim „Clásico“ in Dortmund gut gefahren 😉

Titelbild: Choreografie der Fanszene vom Halbfinale 2015

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: