Robert Lewandowski – 2021 endgültig im Fußball-Olymp angekommen

Auch wenn Robert Lewandowski im Jahr 2021 bei der Wahl zum Ballon d ´Or „nur“ Zweiter hinter Messi geworden ist, gibt es Jahresstatistiken, die ihn eindeutig in die Rubrik der größten Fußballspieler, speziell natürlich der Torjäger, aller Zeiten einordnen. Zur Darstellung bedient sich FC Bayern Total der Grafik / Statistik von Eurosport. Die polnische Tormaschine des FC Bayern schloss bekanntermaßen das Fußballjahr 2021 mit 69 Pflichtspieltoren für den FCB und die polnische Nationalmannschaft)* ab, ein Wert der zuletzt von Cristiano Ronaldo im Jahr 2013 erreicht worden war.  Laut der Eurosport-Statistik gab es in der Fußballhistorie im Topfußball lediglich fünf Spieler, die eine höhere Anzahl an Pflichtspieltoren in einem Kalenderjahr erzielt haben.)**

Lewandowskis Torrekorde 2021

Lewy brach 2021 zwei Rekorde von Gerd Müller, dem legendären „Bomber der Nation“, welche eigentlich als unerreichbar galten. Mit seinen 41 Toren in der Saison 2020/21 überbot er – quasi in letzter Minute – den Rekord Müllers aus 1971/72 mit 40 Toren und mit seinem Treffer am vergangenen Freitag gegen den VfL Wolfsburg knackte er auch die 42 Bundesligatore des Bombers aus dem Kalenderjahr 1972 um einen Treffer (43).

In einem Beitrag über Gerd Müllers legendäres Jahr 1972 schreibt der DFB: „Den anderen Rekord – 40 Tore in einer Saison – wird ihm zu Lebzeiten wohl kaum einer nehmen. Wenn überhaupt.“ Dass Lewy diesen Rekord gerade in Gerd Müllers Todesjahr, drei Monate vor dessen Tod, überbot, hat zudem eine besondere Note.

 Hier nachzulesen: https://www.dfb.de/news/detail/50-jahre-50-gesichter-gerd-muellers-torrekord-38520/

Lewys Tore-Statistik 2021

Bundesliga 43 Tore / 34 Spiele

Champions League 11 Tore / 8 Spiele

Klub-WM 2 Tore / 2 Spiele

DFB-Pokal  0 Tore / 2 Spiele

Deutscher Supercup  2 Tore / 1 Spiel

FC Bayern gesamt  58 Tore / 47 Spiele

Polen  11 Tore / 12 Spiele (davon 3 Tore bei der EURO in 3 Spielen)

Insgesamt  69 Tore / 59 Spiele

Lewandowskis Quote könnte noch wesentlich besser sein

Anders als es z.B. bei einem Cristiano Ronaldo der Fall ist, der sehr gerne sehr häufig gegen schwache Gegner (speziell in der portugiesischen Nationalmannschaft) trifft, wird Lewy bei solchen Spielen häufig geschont.

Dies ist in der polnischen Nationalmannschaft der Fall, aber auch beim FCB. Ein Beispiel: In der ersten Runde des DFB Pokal 2021/22 war Lewy beim 12:0-Kantersieg beim Bremer SV nicht dabei. Sein Stellvertreter Choupo-Moting konnte sich viermal in die Torschützenliste eintragen. Hätte Lewy gespielt und durchaus realistische zweimal mehr als Choupo getroffen, wäre er in der Eurosport-Statistik bereits auf Rang 3 angelangt.

Besonders bitter für ihn wie auch den FC Bayern war natürlich sein wochenlanger Ausfall, als die beiden CL-Viertelfinalspiele gegen PSG anstanden. Lewy verpasste beide Spiele, die Bayern schieden wegen der Auswärtstorregel (2:3; 1:0) trotz zweier Treffer von Choupo aus …

Der Vergleich mit den anderen „Torgiganten“

Nachdem die Rekordzahlen von Pelé, Zico und Romário aus der brasilianischen Liga schon sehr lange zurückliegen und die Daten quantitativ und qualitativ äußerst schwer einzuschätzen sind, konzentriert sich FC Bayern Total auf Messi, Gerd Müller und CR7.

Messi 2012

Messis „Weltrekord“ mit 91 Toren in 66 Spielen (andere Quellen sprechen von 69 Spielen) stammt aus dem Jahr 2012.

Fast zwei Drittel seiner Tore erzielte er dabei in der spanischen Liga: 59 Tore!

Dazu ist zu sagen, dass die Primera División in den entsprechenden Spieljahren 2011/12 und 2012/13 von Real Madrid und Messis Barca extrem dominiert wurde. So wurde Madrid 2011/12 mit 100 Punkten vor dem FC Barcelona mit 91 Punkten spanischer Meister. Der Drittplatzierte Valencia wies mit lediglich 61 Punkten schon einen gigantischen Rückstand auf.

Fast noch eindrucksvoller als die Punkterückstände waren in jener Saison in Spanien die Unterschiede bei den Torverhältnissen: Real Madrid 121:32 – Barca 114:29 – Valencia 59:44.

2012/13 wurde Barca mit 115 geschossenen Toren Meister, Real Madrid mit 103 Zweiter.

Interessante Randnotiz: Der spanische Meister der laufenden Saison schied im CL-Halbfinale damals jeweils gegen den FC Bayern aus. Messi selbst konnte auch im CL-HF 2012 (in seinem Rekordjahr)  gegen Chelsea keine Akzente setzen.

Zusätzlich zu den Treffern in La Liga traf Messi 2012 fünfmal im spanischen Pokal, 13-mal in der CL, 12-mal für Argentinien und zweimal in der Supercopa.

Messis Torquote war 2012 1,38 (wenn man 66 Spiele berechnet) oder 1,32 (bei 69 Spielen).

Gerd Müller 1972

Auch wenn ihm Messi nach 40 Jahren den „Jahres-Weltrekord“ abluchste, war Müllers Quote 1972 eigentlich noch eindrucksvoller: 85 Tore in 60 Spielen – eine Torquote von 1,42 pro Spiel!

Gerd Müllers Torbilanz 1972:

Bundesliga 42 Tore / 34 Spiele

Europapokal  11 Tore / 8 Spiele

Exakt dieselbe Bilanz wie Lewy 2021. Nur sollte man wissen, dass der Bomber damals insgesamt 10 Tore in den vier Erst- und Zweitrundenbegegnungen des Europapokals der Landesmeister 1972/73 gegen Galatasaray Istanbul (1:1; 6:0) und Omonia Nikosia (9:0; 4:0) erzielte. Das war tatsächlich vergleichsweise einfach.

DFB-Pokal  7 Tore / 6 Spiele – 4 Tore davon gegen das unterklassige Barmbek-Uhlenhorst.

Deutschland 13 Tore / 7 Spiele

Eine sensationelle Bilanz, zumal er diese 13 Tore in lediglich fünf Spielen erzielte, welche fast alle Sport-historischen Wert hatten:

EM-Viertelfinale: Ein Tor beim 3:1 in Wembley gegen England. Es war der erste deutsche Auswärts-Länderspielsieg gegen England der Fußballgeschichte.

Am 26. Mai wurde das Olympiastadion mit einem Freundschaftsspiel gegen die UdSSR eingeweiht. Deutschland gewann mit 4:1 (0:0) – alle vier deutschen Treffer erzielte Gerd Müller und zwar innerhalb von 16 Minuten.

EM-Endrunde in Belgien. Diese wurde damals mit lediglich vier Mannschaften ausgetragen. Deutschland besiegte Belgien im Halbfinale mit 2:1 und abermals die UdSSR im Finale mit 3:0. Jeweils zweimaliger Torschütze und damit natürlich auch Torschützenkönig des Turniers: Gerd Müller.

Freundschaftsspiel im November: Beim 5:1 gegen die Schweiz erzielte der Bomber vier Tore. Beim fünften Treffer durch Günter Netzer lieferte er per Hackentrick den Assist. Das Tor wurde damals zum Tor des Jahres 1972 gewählt.

https://www.sportschau.de/tor-des-monats/video-tor-des-monats-november–102.html

Außerdem erzielte der Gerd im Sommer 1972 in fünf Gruppenspielen des sog. Ligapokals (Gegner VfB Stuttgart, 1860 München, Bayern Hof) 12 Tore.

CR7 2013

Die Statistiken weisen für Ronaldo 2013 dieselbe Torquote wie bei Lewy 2021 aus: 69 Tore in 59 Spielen. Dies entspricht durchschnittlich 1,17 Tore pro Spiel.

Eigentlich war das Jahr 2013 kein gutes für CR7 und auch nicht für Real Madrid: In der Meisterschaft 2012/13 am Ende 15 Punkte hinter Barca, im CL-Halbfinale an Borussia Dortmund gescheitert. Beim 4:1 in Dortmund erzielte übrigens ein gewisser Robert Lewandowski vier Tore. Ronaldo traf damals vor allem in der zweiten Jahreshälfte.

Einschätzung der Leistung von Lewy im Jahr 2021

Alleine dass seine diesjährige Leistung absolut konkurrenzfähig mit den allerbesten Jahreswerten der Fußballgiganten Messi, Müller, Pelé, CR7 ist, deutet darauf hin, wie großartig sie ist.

Inwieweit die einzelnen Leistungen und Torquoten dieser Giganten des Weltfußballs miteinander vergleichbar sind, überlässt FC Bayern Total nach der Darlegung dieser Daten den Fußballfans selbst.

Daran, dass Lewy im Jahr 2021 endgültig im „Fußball-Olymp“ angekommen ist, besteht kein Zweifel und nicht einmal eine offensichtlich zum Teil inkompetente Anzahl an Journalisten bei der Wahl zum Ballon d ´Or lässt daran nur die geringsten Zweifel hegen.


)* Bei Länderspielen werden alle Tore gezählt, auch diejenigen, die in Freundschaftsspielen erzielt worden sind.

)** FC Bayern Total geht davon aus, dass das Eurosport-Statistik-Team beste Arbeit geleistet hat. Inwiefern diese Statistik tatsächlich korrekt und komplett ist, ist mit einem „vertretbaren Aufwand“ nicht zu überprüfen.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: