Manchmal können Statistiken auch in der heutigen Zeit noch überraschen: Mit dem Kopfball zum zwischenzeitlichen 3:1 gegen Greuther Fürth erzielte Robert Lewandowski sein 305. Bundesligator. Soweit keine Überraschung. Dass dieses Tor aber bereits sein 48. Kopfball in seiner Bundesligakarriere war, überrascht schon. Dass er damit aber mit dem bisherigen „Kopfballungeheuer“ der Bundesligageschichte, dem erfolgreichsten Kopfball-Torschützen in der Historie des deutschen Fußballoberhauses gleichgezogen hat, überrascht schon ein bisschen mehr. Und die größte Überraschung ist wohl – aber nur im ersten Moment – der bislang alleinige Spitzenreiter dieser Kategorie …
Es handelt sich dabei nämlich keineswegs um das allseits als solches anerkannte „Kopfballungeheuer“ der Bundesligageschichte, Horst Hrubesch. Der Fußball-Europameister von 1980, der damals beide deutschen Tore zum Finalsieg gegen Belgien in Rom schoss, das entscheidende 2:1 in der 89. Minute natürlich per Kopf, erzielte nämlich „lediglich“ 39 seiner insgesamt 136 Bundesligatore per Kopf. Es ist auch nicht Klaus Fischer, mit 268 Toren auf Rang 3 der „ewigen Bundesliga-Torschützenliste“. Der Ex-Löwe und -Schalker fühlte sich in der Luft ebenso wie Hrubesch besonders wohl. Legendär seine Fallrückzieher, aber auch seine wunderschönen Kopfballtore.
Die FCB- und Werder-Legende Claudio Pizarro war der bisher alleinige Rekordhalter, was Kopfballtore in der Bundesliga-Historie betrifft! 48 seiner insgesamt 197 BL-Tore (87 davon von 2001-2007 und 2012-2015 für die Bayern) erzielte er per Kopf. Speziell in den Anfangsjahren seiner 20(!)-jährigen BL-Karriere traf er sehr regelmäßig per Kopf. Seinen wichtigsten Kopfballtreffer für den FCB erzielte er im Pokalfinale 2006 gegen Eintracht Frankfurt – das 1:0 war zugleich das Endresultat, die Bayern Pokalsieger.
Lewy und Pizza spielten in der Saison 2014/15 ein Jahr zusammen beim FCB und verstanden sich damals unter Pep Guardiola ziemlich gut. So wird es der sympathische Peruaner, seit 2020 „Botschafter“ des FC Bayern, wohl auch verkraften können, dass ihm der polnische Weltfußballer im Trikot des FCB einen Bundesligarekord nach dem anderen „klaut“. Claudio war u.a. ziemlich lange der erfolgreichste ausländische Torschütze in der BL-Geschichte.
Update 13.03.2022
Seit gestern ist Lewy das “alleinige Kopfballungeheuer der Bundesligageschichte”. Kurz vor der Halbzeit erzielte er per wuchtigem Kopfball das 1:1 in Hoffenheim – trotz vieler weiterer FCB-Chancen leider schon das Endresultat. Sein 306. Bundesligatreffer war damit gleichzeitig sein 49. BL-Kopfballtor: Rekord – natürlich möchte man fast sagen.
Gratulation Lewy!
Update 13.03.2022
Seit gestern ist Lewy das „alleinige Kopfballungeheuer der Bundesligageschichte“. Kurz vor der Halbzeit erzielte er per wuchtigem Kopfball das 1:1 in Hoffenheim – trotz vieler weiterer FCB-Chancen leider schon das Endresultat. Sein 306. Bundesligatreffer war damit gleichzeitig sein 49. BL-Kopfballtor: Rekord – natürlich möchte man fast sagen.
Gratulation Lewy!
Danke Cătălin 🙂