FC Bayern Quiz – „Torschützenkönige“

Welche Bayernspieler wurden in ausländischen Ligen mindestens einmal Torschützenkönig?

Es sind mindestens 15 – der Müller Gerd zählt aber nicht dazu.

Update: Es sind sogar 16!!


Auflösung:

Chronologisch: August “Gustl” Starek (1967; Österreich); Johnny Ekström (1986; Schweden); Jean Pierre Papin (fünf Mal in Serie! 1988-92; Frankreich); Kalle Rummenigge (1989; Schweiz); Giovane Elber (1994; Schweiz); Ivica Olic (2002 und 2003; Kroatien); Roy Makaay (2003; Spanien; mit 29 Toren auch Europas Torjäger des Jahres – als solcher wechselte er dann zum FCB); Ali Daei (2004; Iran); Luca Toni (2006 und 2015; Italien); Alexander Zickler (2007 und 2008; Österreich); Landon Donavan (2008; USA); Mario Mandzukic (2009; Kroatien); Robert Lewandowski (2010; Polen); Steffen Hofmann (2010; Österreich); Stefan Maierhofer (2012; Österreich); Mario Gomez (2016; Türkei).

Außer Konkurrenz: Oskar „Ossi“ Rohr“: Der FCB-Meisterkicker von 1932 wurde 1937 Torschützenkönig in der französischen Liga mit seinen 30 Treffern für Racing Strasbourg. Bis heute ist er mit insgesamt 118 Toren Racings bester Erstligatorschütze aller Zeiten.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

11 Kommentare zu „FC Bayern Quiz – „Torschützenkönige“

    1. Kalle und Ali Daei stimmen natürlich.
      Der Roque wurde nach seiner Rückkehr nach Paraguay zwar einige Male Meister, aber der ganz große Torjäger war er eigentlich nie … 😉

    1. Zickler natürlich. Ohlhauser wurde mit Grashopper Zürich zwar 1971 Schweizer Meister, war als Torjäger allerdings längst nicht mehr so erfolgreich wie beim FCB.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: