Während sich die aktuellen Bayern und ihre Fans nach der 0:1-Niederlage in Villarreal noch die Wunden lecken und hoffentlich trotzdem zuversichtlich auf das Rückspiel am nächsten Dienstag blicken, erinnert FC Bayern Total an zwei Europapokalschlachten, die sich am heutigen Tag jähren.
8. April 1981 FC Liverpool – FC Bayern 0:0
Vor 41 Jahren traten die Bayern im Halbfinal-Hinspiel des Europapokals der Landesmeister an der berühmten Anfield Road in Liverpool an.
Es war wohl die beste Phase der Bayern in der Ära „Breitnigge“ und so reisten sie auch keineswegs als Außenseiter nach Liverpool, wo man sich nach einem großen Kampf letztendlich leistungsgerecht 0:0 trennte.
Hierzu zwei Youtube-Videos – auch zur Dokumentation, wie man damals Fußball spielte 😉
8. April 1987 FC Bayern – Real Madrid 4:1
Elf Jahre nach dem bis dahin einzigen Aufeinandertreffen im Europapokal kam es zur ersten Neuauflage der heutigen Dauerrivalen– ebenfalls im Landesmeistercup-Halbfinale. Das Hinspiel fand in München statt.
Erschoss Gerd Müller die Madrilen 1976 mit seinen drei Toren noch im Alleingang (1:1; 2:0), war dieses Mal Lothar Matthias mit zwei (Elfmeter-)Toren hauptverantwortlich für den Bayernsieg. Er musste dafür aber auch arg leiden, denn einige Spieler der Königlichen nahmen den Ausdruck Europapokalschlacht wortwörtlich. Allen voran ein gewisser Señor Juanito. Als die Bayern im mit 75.000 Zuschauern rappelvollen Olympiastadion in der 37. Minute mit 3:0 in Führung gingen, brannten Juanito kurz später nach einem Zweikampf im Mittelfeld völlig die Sicherungen durch und er trat dem am Boden liegenden Matthäus mit voller Absicht auf den Kopf. Er wurde von der UEFA für fünf Jahre gesperrt, spielte nie mehr international. Dies hatte allerdings auch noch einen anderen sehr traurigen Grund: Er kam bei einem Autounfall ums Leben. Bei vielen Madridistas genießt er noch heute einen Heldenstatus – man kann nur hoffen, dass diese brutale Attacke nicht der Grund ist.
Und weil der Fußball manchmal nicht so ganz zu erklären ist, verloren ab diesem Zeitpunkt die klar in Führung liegenden und in Überzahl spielenden Bayern den Faden und kassierten kurz vor dem Halbzeitpfiff sogar den Anschlusstreffer zum 1:3. Die Spanier waren offensichtlich im Stierkampfmodus – da kannten sich die Bayern nicht so gut aus.
Ab der 72. Minute – ebenfalls rote Karte für Mino – spielten die mittlerweile 4:1 führenden Bayern sogar in doppelter Überzahl, fanden aber nicht mehr so richtig zurück ins Spiel. Mit kühlem Kopf wäre wohl eine epische Niederlage für Madrid möglich gewesen.
Die Tore und Juanitos Aussetzer sind hier kurz dokumentiert: