Sehr schade, dass aufgrund der Wechselturbulenzen mit den unschönen Nebengeräuschen eine großartige Leistung des aktuellen Weltfußballers Robert Lewandowski und seiner – assistierenden – Sturmkollegen beim FC Bayern völlig in den Hintergrund geraten ist.
Zum zweiten Mal in Folge ist er der beste Torjäger der europäischen Fußballligen, der Gewinner des Golden Shoes, des Goldenen Schuhs.
Der Goldene Schuh wird am Ende der Saison an den Spieler verliehen, der europaweit die meisten Tore, multipliziert mit dem Liga-Faktor, erzielt hat. Der Liga-Faktor richtet sich nach der UEFA-5-Jahreswertung. Die Top 5 Ligen der UEFA-Wertung erhalten jeweils den Liga-Faktor 2, die weiteren Ligen erhalten den Faktor 1,5. Robert Lewandowski erzielte 35 Tore, multipliziert mit dem Liga-Faktor 2 ergaben sich 70 Punkte.
Musste Lewy im Sommer 2020 – Corona-bedingt – noch zusehen, wie Ciro Immobile von Lazio Rom langsam an ihm vorbeizog)*, siegte er in den letzten beiden Spielzeiten jeweils ganz klar. Diese Leistung ist umso höher zu bewerten, weil in den anderen vier großen Ligen vier Spiele mehr – und diese gegen schwächere Gegner – gespielt werden.
*) Die Serie A beendete die Saison 2019/20 ca. einen Monat später als die Bundesliga.


Deutlich zu erkennen die Ablösung der jahrelangen Dominatoren Messi und CR7. Der logische Nachfolger von Lewandowski – wenn er tatsächlich zu Barca gehen sollte, wohl schon in der nächsten Saison – ist Kylian Mbappé, welcher Real Madrid eine lange Nase gezeigt hat und tatsächlich in Paris bleibt. Über die unappetitlichen Umstände schweigen wir lieber.
GRATULATION LEWY!!!
Titelbild: Lewy mit dem Goldenen Schuh für 2020/21.