Nach einer langen Vorlaufzeit verkündete der FC Bayern am Montag mit Ryan Gravenberch offiziell die Verpflichtung des zweiten Neuzugangs für die kommende Saison. Nach Noussair Mazraoui der zweite Ajax-Spieler. Der 20-jährige holländische Nationalspieler Gravenberch stand auf dem Wunschzettel vieler europäischer Topclubs. Sein Vater erklärt nun im niederländischen Telegraaf, warum die Entscheidung pro FC Bayern fiel, obwohl die Konkurrenz offensichtlich sehr lukrative Angebote abgegeben hatte.
„Wenn man sich PSG, Manchester City und Real Madrid anschaut, kaufen sie 15 Spieler, obwohl sie bereits einen Kader mit 40 Namen zur Auswahl haben. Sie schauen nur, wer heraussticht und für die anderen ist es ein Jammer.“ Dieses Schicksal möchte Gravenberch sen., der diese Vorgehensweise scharf kritisiert, seinem Sohn ersparen.
Dagegen lobt er die Bayern ausdrücklich. Bei ihnen werde mehr Rücksicht auf die einzelnen Profis genommen, deshalb fiel die Wahl pro FCB letztlich leicht. „Die Bayern nehmen höchsten drei, vier oder fünf Spieler gezielt unter Vertrag. Das sind die Spieler, in welche sie wirklich investieren … Das hat bei Ryans Entscheidung eindeutig eine Rolle gespielt.“
Nicht zuletzt aufgrund der Verpflichtung von Gravenberch kann man in der kommenden Saison gespannt auf den Kampf um die Positionen in der Schaltzentrale des FC Bayern sein. In der Pole Position sind die beiden deutschen Nationalspieler Joshua Kimmich und Leon Goretzka. Dazu kommt ein österreichischer Nationalspieler, wobei der Leipziger Konrad Laimer den Ex-Leipziger Marcel Sabitzer ersetzen könnte, aber auch letzterer hätte – unter diesmal vernünftigen Startbedingungen – eine zweite Chance beim FCB verdient. Auch der hoch talentierte Jamal Musiala könnte in dieser Rolle spielen.
Die Erklärungen des Vaters von Ryan Gravenberch werden für den viel kritisierten Hasan Salihamidzic eine Genugtuung sein. Man könnte den holländischen Spielervater durchaus so interpretieren, dass er von der Wertschätzung der Spieler seitens des FC Bayern sehr angetan ist …
Siehe auch https://fcbayerntotal.com/2022/06/13/servus-ryan-gravenberch-unterschreibt-bis-2027-beim-fcb/
Titelbild: Vertragsunterzeichnung in München am Montag; Ryan mit Brazzo (von der offiziellen HP des FCB)