Bleibt Gnabry, wenn Lewandowski geht?

Laut BILD-Reporter Tobias Altschäffl wird Serge Gnabry erst nach seinem Urlaub eine Entscheidung über seine Zukunft fällen. Auf Twitter: „Es gibt aktuell keine Verhandlungen mit anderen Vereinen (zuletzt wurde Juventus genannt). Ein Verbleib ist für ihn vorstellbar, da er trotz Mané Einsatzchancen sieht, z.B. auch im Sturmzentrum.“

Am 8. Juli startet beim FCB die Saisonvorbereitung, bis dahin könnte der 34-fache deutsche Nationalspieler (dabei starke 20 Tore) entschieden haben, ob er in München bleibt oder eine neue Herausforderung sucht.

 Laut Kicker liegt Gnabry ein Vertragsverlängerungs-Angebot des FCB über rund 19 Millionen EURO pro Jahr vor. Ob der knapp 27-Jährige dieses annimmt, ist derzeit offen. Laut Altschäffl gab es jedoch bislang keine Verhandlungen mit anderen Clubs, weder mit Real Madrid noch mit Juventus Turin, welches zuletzt medial ins Spiel gebracht wurde.

Die Bayern hoffen, dass der bei den Mitspielern beliebte Gnabry bleibt. Dazu Joshua Kimmich während der Nations League Länderspiele: „Das ist für mich ein spezielles Thema, ein schwieriges Thema. Serge ist mein bester Freund. Deswegen hoffe ich natürlich aus persönlicher Sicht, dass er bleibt.“ Der FCB-Mittelfeldmotor hofft, dass Gnabry “eine Entscheidung trifft, mit der er zufrieden ist“. Der Offensivmann wisse, „was er beim FC Bayern hat, wie wichtig es ist, wenn man jeden Tag in eine Gruppe kommt, wo es Spaß macht, Fußball zu spielen. Bei uns hat er auch jedes Jahr die Chance, um alle Titel mitzuspielen.”

Sollte Serge Gnabry, welcher in seinen vier Bundesliga-Spielzeiten für den FCB insgesamt 45 Tore erzielte und in der Champions League Saison 2019/20 Zweiter in der Torschützenliste hinter seinem Teamkollegen Lewandowski war, jedoch nicht seinen bis 2023 dotierten Vertrag verlängern, werden die Bayern auf einen Transfer noch in diesem Sommer drängen. Zu viele ablösefreie Abgänge kann sich nicht einmal der deutsche Rekordmeister mit seinem (zumindest ehemals) prallen legendären Festgeldkonto erlauben.

Sehr interessant an Gnabrys Statement ist, dass „er trotz Mané Einsatzchancen sieht, z.B. auch im Sturmzentrum.“ Spekuliert er eventuell auf einen Abgang von Lewandowski? Verlängert er eventuell sogar kurzfristig, wenn sich der FC Bayern und Barcelona beim Transfer von Lewandowski nach Katalonien einigen können? Was aber bedeutet es, wenn Gnabry, weil z.B. die Causa Lewandowski zu lange dauert, eine Verlängerung ablehnt und der FCB ihn verkaufen will? Könnte ein Abgang von Gnabry auch bedeuten, dass der polnische Weltfußballer in München bleiben MUSS? Gedankenspiele ….

Dazu auch:

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Ein Kommentar zu “Bleibt Gnabry, wenn Lewandowski geht?

  1. Hallo, ich bin für Veränderung im Sturm, Serge Gnabry soll bleiben, jedoch Lewandowski soll gehen, er war lange genug hier. Reisende soll man nicht aufhalten.
    Durch die Veränderung kehrt Ruhe ein und das wichtigste, ist die Unberechenbarkeit im Sturm.
    Ich freue mich auf die Spiele ohne Lewandowski.
    Schöne Grüße
    Thomas

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: