Kein adäquater Ersatz auf dem Markt – MUSS Lewandowski bei Bayern bleiben?

Die Ergebnisse der Fan-Umfrage auf FC Bayern Total – https://fcbayerntotal.com/2022/06/27/auswertung-der-lewandowski-umfrage-unter-den-fcb-fans/ – wie der Verein mit dem wechselwilligen bis –wütigen Robert Lewandowski umgehen soll, waren eindeutig. Die Mehrheit der FCB-Anhänger würde einen baldmöglichsten Abgang für eine Ablösesumme um die 50 Millionen EURO bevorzugen, nicht wenige würden ihn sogar zum Bleiben verpflichten und ihm bei Unwilligkeit mit der Tribüne drohen. Letzteres wäre aus sportlicher und wirtschaftlicher Sicht für den Verein natürlich ein Desaster. Aber auch die Lieblingsversion der Fans scheint aktuell bei den Vereinsverantwortlichen auf wenig Gegenliebe zu stoßen.

Der Grund, warum der FC Bayern laut einiger Medieninformationen sogar auf Zeit spielt und die bisherigen – zu niedrigen – Barca-Angebote komplett ignoriert, liegt darin, dass er aktuell keinen geeigneten Ersatz für den aktuellen Weltfußballer finden kann. Die einen haben wohl nicht die Qualität für den FCB (z.B. Sasa Kalajdzic), die anderen sind zu teuer (Romelu Lukaku; Harry Kane) und ein Cristiano Ronaldo stand wohl nie zur Debatte (er wird u.a. in der nächsten Saison 38 Jahre alt und wäre nicht gerade ein Schnäppchen). Auch den vereinsinternen Mittelstürmer-Lösungen traut man diese gewaltige Aufgabe eher nicht zu(Choupo Moting und Joshua Zirkzee).

Gäbe es noch die Pep´sche Lösung mit der sogenannten Falschen Neun, auf welche in der Nach-Klose-Ära auch die Bundestrainer Löw und Flick häufig zurückgreifen mussten. Thomas Müller, Serge Gnabry, aber auch Sadio Mané könnten diese Position einnehmen. Möchte Julian Nagelsmann mit diesem System agieren? Eine ganze Saison mit einem Not-Spielsystem? Ist das sinnvoll?

Es bleibt auf alle Fälle spannend, wie die Causa Lewandowski weiter- und ausgeht. Viele Dinge sind von den Vereinsverantwortlichen zu beachten, die für den emotionalen Fan völlig außen vor sind. Eine sportlich verkorkste Saison dürfte so z.B. wesentlich teurer als ein Verzicht auf eine Ablösesumme und ein hohes Jahresgehalt kommen …   

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

7 Kommentare zu „Kein adäquater Ersatz auf dem Markt – MUSS Lewandowski bei Bayern bleiben?

  1. Die überragenden Zahlen haben natürlich auch ihre Begründung. Lewandowski wurde immer gesucht und angespielt. Wenn Bayern jetzt einen anderen Mittelstürmer hat, wird sich das vielelicht ändern. Dann müssen und werden andere mehr Chancen bekommen.

    Auch auf die Gefahr eines “Aufschreis” – es scheint nicht ausgemacht zu sein, dass Werner bei Chelsea bleibt. Der hat schon mal funktioniert unter Nagelsmann. Ersatz wäre also vielleicht sogar auf dem Markt.

    1. Zustimmung zu Teil 1.

      Aber: Werner passt nicht zu(m) Bayern(system). Deswegen hat man ihn auch vor 2 Jahren nicht geholt … Genauso wenig wie er eigentlich ins System der Nationalmannschaft passt … schade …

      1. Vielleicht wäre das ein Grund, das System mal zu ändern. Immerhin spielte Werner schon erfolgreich unter zwei der besten deutschen Trainer (Nagelsmann und Tuchel). Und bei Chelsea sind / waren auch noch zwei andere deutsche Nationalspieler .. so eindimensional, wie immer getan wird, ist Werner vielleicht dann doch nicht.

        Bevor man darüber nachdenken muss, viel zu viel Geld in Stürmer wie Haller oder diesen Stuttgarter zu investieren (die mit 21 beide wahrscheinlich schlechter waren als Zirkzee heute), ist ein Systemwechsel doch die bessere Wahl.

      2. … und ich könnte mir vorstellen, dass von einem Systemwechsel auch ein paar andere eher sogar profitieren .. Sane zum Beispiel.

      3. Vielleicht war “Bayernsystem” die falsche Wortwahl. Bayern spielt in 95% der Spiele gegen (sehr) tief stehende Gegner. Timo Werner ist dafür nicht geeignet, zwar sehr schnell, aber technisch leider limitiert. Sorry ….

      4. Ich bleibe da hartknäckig .. gegen die anderen Top-Clubs stehen die Gegner doch auch alle tief.

        Ballbesitz alleine bringt nicht viel. Es gibt zwei Mittel, um zum Ziel zu kommen, Erstens Technik auf kleinsten Raum und zweitens überragender Speed / Antritt. Bayern hat Musiala, und sie haben mit Mane einen der schellsten Stürmer der PL geholt. Der King ist schnell, Sane ist schnell, Davies ist der allerschnellste. Die langsamsten sind Müller (der das vielleicht auch gar nicht braucht) und angeblich Gnabry ..

        Und Werner ist gerade mit dem Ball schnell .. was Nagelsmann in Leipzig großartig ausgenutzt hat.

        Es wird sich nächste Saison einiges ändern.

Schreibe eine Antwort zu wipf1953Antwort abbrechen

%d Bloggern gefällt das: