Die Realität sieht offensichtlich anders aus als viele FCB-Fans und die Medien nach der vergangenen Saison, die trotz der 10. Meisterschaft in Folge aufgrund eines Einbruchs der Leistungen in der Rückrunde eher negativ bewertet wurde, glaubten. Auch der von vielen Wertschätzungsdebatten begleitete Abgang von Niklas Süle und die öffentliche Kritik des wechselwilligen Robert Lewandowski am Verein – „wer will dann noch zu so einem Verein“? – zeichnen nicht das Bild des Vereins, welches ganz offensichtlich viele internationale Topspieler vom FC Bayern haben.
Neuzugänge vom Verein und seiner Idee begeistert
Die Statements der bisherigen drei Neuzugänge, die alle von vielen anderen Topvereinen umworben wurden, ließen bereits aufhorchen. Noussair Mazraoui, Ryan Gravenberch und zuletzt auch Sadio Mané zeigten sich zum einen beeindruckt von der Geschichte des Vereins, viel wichtiger erscheint allen dreien aber die Vereinsphilosophie des FC Bayern, die Pläne der Verantwortlichen. Ausdrücklich hervorgehoben wurden dabei die Begeisterungsfähigkeit und die Überzeugungskraft des Sportvorstands Hasan Salihamidzic und des Trainers Julian Nagelsmann.
Weitere Topspieler wollen zum FCB
… nach München, nicht nach Barcelona …
Viel diskutiert wird aktuell das offensichtlich tatsächliche Interesse von Cristiano Ronaldo an einem Wechsel nach München. Die FCB-Verantwortlichen scheinen da aber aus verschiedenen Gründen nicht mitzuspielen. Natürlich gibt es da eine Menge an Pro und Contra, die in sämtlichen Fan-Foren diskutiert werden.
Ernsthafter scheint dagegen das wechselseitige Interesse vom holländischen Nationalspieler Matthijs de Ligt von Juventus Turin und dem FCB. Der Weltklasseverteidiger gibt an, dass Brazzo in ihm ein Feuer entfacht hat, die Gespräche sehr gut waren. Außerdem passe die Bayern-Spielidee perfekt zu ihm. Bereits vor drei Jahren wollten die Bayern de Ligt verpflichten, der Kontakt scheint seitdem nie abgerissen zu sein.
Auch Konrad Laimer von RB Leipzig möchte unbedingt noch in diesem Sommer an die Säbener Straße wechseln.
Brazzo und Nagelsmann die Gewinner
Der in der Vergangenheit viel gescholtene Sportvorstand und der von nicht wenigen eigenen Fans verächtlich als Lehrling bezeichnete Coach scheinen die großen Gewinner dieser Transferperiode zu sein – natürlich vorerst nur, was ihr Renommee betrifft. Denn beide scheinen reihenweise Topspieler vom Verein, dessen Philosophie und Spielidee überzeugen zu können. Und wenn eine großartige Saison gespielt werden wird, stehen hoffentlich auch die meisten eigenen Fans (wieder) hinter ihnen. Ein paar Unbelehrbare wird es immer geben und auch die Medien werden immer Gründe finden, um zu bohren und zu sticheln … Aber was juckt das die Eiche … 😉