FC Bayern – “ewiger Tabellenführer” in der ewigen Bundesligatabelle

Die Bundesliga startet in drei Wochen in die 60. Saison seit ihrer Gründung und der FC Bayern ist, obwohl nicht zu den Gründungsmitgliedern zählend, der Konkurrent in der ewigen BL-Tabelle um Lichtjahre voraus.

Die Bayern gewannen in den 57 Jahren ihrer Bundesligazugehörigkeit sensationelle 31 Meisterschaften, mehr als alle anderen Vereine in der Bundesligageschichte zusammen. Dementsprechend gigantisch ist ihr Vorsprung in dieser ewigen Tabelle.

Mitte der 1980er Jahre überholte der FCB den 1. FC Köln in dieser Statistik und baut seitdem seinen Vorsprung Jahr für Jahr aus.

916 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Borussia Dortmund, d.h.

  • Selbst wenn der BVB 30 Jahre in Folge 30 Punkte mehr als der FCB machen würde, wären die Bayern vor der Saison 2052/53 immer noch Tabellenführer 😉   
  • Vor der Saison wurden – u.a. von Thomas Müller – 75 Punkte in der Abschlusstabelle als Minimum ausgegeben, um in den nächsten (X) Jahren einmal Deutscher Meister vor dem FCB werden zu können. Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass die Bayern nach dieser Saison absteigen 😉 und der BVB in den nächsten zwölf Jahren mit einem durchschnittlichen Punktewert von 75 in der Abschlusstabelle dasteht und die Bayern in diesem Zeitraum nicht mehr aufsteigen, dann wären sie trotzdem vor der Saison 2034/35 immer noch Erster in der ewigen Bundesliga-Tabelle! 😉 😉

3924 Punkte in 1942 BL-Spielen. Die Bayern sind mit weitem Abstand der einzige Verein, der einen Punkteschnitt von über 2 pro Spiel aufweist (2,02). Unter den Top 10 der ewigen Tabelle folgen der BVB mit 1,61 Punkten pro Spiel (3008/1866) und Bayer Leverkusen mit 1,57 (2301/1466). Einzig RB Leipzig (Rang 29 der ewigen Tabelle) kommt in seinen bisherigen sechs Jahren Bundesligazugehörigkeit auf einen ansatzweise ähnlichen Punkteschnitt: 1,84 (375/204).

Sagenhafte Torbilanz: Mit einem Gesamttorverhältnis von 4329:2114 weisen die Bayern ein Plus von 2215 Toren in 57 Jahren Bundesligazugehörigkeit auf. Das sind durchschnittlich 39 Tore plus pro Saison. Die nachfolgenden sieben Vereine der ewigen Tabelle – BVB, Werder, HSV, VfB, Gladbach, Schalke und Frankfurt – kommen aktuell zusammen(!) auf dasselbe Plus von 2215 Toren.

Generell: Speziell in der Fanszene wird das Sterben der Traditionsvereine in der Bundesliga beklagt. Die ewige BL-Tabelle bestätigt diesen Eindruck keineswegs. Neun der zehn Vereine in den Top 10 sind aktuelle Bundesligisten. Einzig der langjährige Dino HSV spielt seit vier Jahren in der 2. Liga – und dies mit den Möglichkeiten in Hamburg ausschließlich selbstverschuldet. In den Top 15 findet man 12 aktuelle Bundesligisten, in den Top 25 fünfzehn …

RB Leipzig ist 29., Union Berlin als derzeit schlechtest platzierter Bundesligist 37.

Der ewig Letzte bleibt wohl Tasmania Berlin, welches zusammen mit den Bayern 1965 in die Bundesliga aufstieg.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d