Selbstbewusst in die Fußstapfen von Ribéry: Coman will „viel besser abschneiden als letzte Saison“

Nach dem Ablaufen seiner Rotsperre aus der vergangenen Saison meldete sich der 26-jährige französische Nationalspieler des FC Bayern Kingsley Coman mit zwei sehr starken Leistungen in Bochum und gegen Gladbach zurück. Stellvertretend die Szene im Spitzenspiel des vergangenen Samstags, als er in der ersten Halbzeit bei einem unwiderstehlichen Flügellauf à la Ribéry die halbe Gladbacher Mannschaft wie Slalomstangen stehen (liegen) ließ und sein Abschluss aus spitzem Winkel nur ganz knapp das Kreuzeck des VfL-Tores verfehlte – selbst ein Yann Sommer wäre da chancenlos gewesen. In einem Gespräch mit RMC (Radio Monte Carlo) Sport“ formuliert der sympathische Franzose seine großen Ambitionen für die noch junge Saison.

Der mittlerweile zum Führungsspieler aufgestiegene und in den Mannschaftsrat einberufene FCB-Offensivspieler kommuniziert deutlich die Unzufriedenheit mit der Vorsaison trotz der zehnten Meisterschaft in Folge. Das frühe Aus in der Champions League und im DFB-Pokal hat nicht nur die Verantwortlich und Fans genervt, auch die Spieler wollen in der neuen Spielzeit einiges gut machen, wie der King nun angekündigt hat.

Hasan Salihamidzic, Marco Neppe, Oliver Kahn & Co. haben im Sommer alles für eine qualitative Verbesserung des Bayern-Kaders getan. Mit Sadio Mane und Matthijs de Ligt hat man zwei absolute Top-Stars verpflichtet. Ryan Gravenberch, Noussair Mazraoui und Mathjs Tel haben die Kadertiefe deutlich gestärkt. Laut Coman sind nun die Bayern-Stars gefordert, die äußerst vielversprechenden Rahmenbedingungen in Erfolg umzusetzen.

Wir müssen viel besser abschneiden als letzte Saison. Der Verein hat alles getan, damit wir die bestmögliche Mannschaft haben. Die Verantwortlichen haben einen sehr guten Job gemacht und es liegt an uns, die Arbeit auf dem Platz zu erledigen“.

Selbst hat der Siegtorschütze des CL-Endspiels 2020 in dieser Saison einiges vor: „Ich fühle mich körperlich gut und habe große Erwartungen für dieses Jahr. Ich werde alles geben, um meinen Teams zu helfen so viele Trophäen wie möglich zu gewinnen, auch mit der französischen Nationalmannschaft.“

Coman geht es dabei weniger um individuelle Ziele, er stellt den Teamerfolg in den Vordergrund: „Ich war schon immer ein Teamplayer und weiß, dass man Opfer bringen und sich in den Dienst der Mannschaft stellen muss, um zu gewinnen.“

Diese Einstellung scheinen in der Saison 2022/23 endlich ALLE FCB-Spieler zu haben. Großartig und eine beste Voraussetzung für die ganz großen Erfolge, zumal auch die individuelle Kaderbesetzung so stark wie schon lange nicht erscheint. Der Franck ist sicherlich stolz auf seinen jungen Landsmann, welcher auf dem Platz immer mehr zu seinem Nachfolger heranreift.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: