Nach dem Abgang von Robert Lewandowski zum FC Barcelona scheint sich zu bewahrheiten, was die meisten Fußballfans in Deutschland sowieso schon immer gedacht haben: Der Torrekord von Gerd Müller bleibt für die Ewigkeit.
In dieser (Wikipedia-)Tabelle sind die Top 20 der Bundesligageschichte aufgeführt (Stand nach dem 2. Spieltag dieser Saison). Nur der aktuell Siebzehnte (Marco Reus) und der aktuell Zwanzigste (Thomas Müller) sind noch aktiv und spielen in der Bundesliga. Reus ist 33 Jahre, der Thomas wird es in wenigen Tagen.
Es gibt übrigens in der Historie der Bundesliga insgesamt 53 Spieler, welche die 100-Tore-„Schallmauer“ durchbrochen haben. Außer den beiden genannten ist keiner mehr aktiv.
Der nächste, der es schaffen könnte, ist Max Kruse mit aktuell 97 Toren – und 34 Jahren. )*
Der Bundesligarückkehrer Timo Werner ist mit 26 Jahren und 92 Toren (Platz 70) derjenige, dem man am ehesten ein Vorrücken in die Top20, aber nie in den Bereich von Gerd Müller, zutrauen könnte.
FC Bayern
Sechs (ehemalige) FCB-Kicker in den Top 20: Außer den drei schon erwähnten sind dies noch Claudio Pizarro, Mario Gomez und Kalle Rummenigge.
Weitere sechs ehemalige FCB-Spieler sind in den Top 50:
23. Giovane Élber 133 Tore (davon 92 für den FCB)
27. Dieter Hoeneß 127 (102)
32. Lothar Matthäus 121 (85) und Miro Klose 121 (24)
35. Roland Wohlfarth 120 (119)
42. Jürgen Klinsmann 110 (31)
Bruno Labbadia hat mit 103 Toren (28 für den FCB) auf dem 51. Platz die Top 50 knapp verpasst.
)* Update 11. September 2022: Niko Kovac hatte diesbezüglich etwas dagegen.