Obwohl man sich viele Jahre in der Bundesliga durchwegs auf Augenhöhe begegnete, hält der FCB in den Begegnungen gegen den dreimaligen Bundesligameister VfB Stuttgart einen Rekord: Er gewann gegen die Schwaben 67 seiner 106 Bundesligaspiele. Keine andere Partie in der BL-Geschichte wurde häufiger von einem Verein gewonnen.
Zum Vergleich: Der FC Bayern hat gegen alle Vereine, gegen die er mehr als 100 BL-Spiele bestritt, eine insgesamt sehr positive Bilanz. Die zweitmeisten Siege wurden gegen den HSV erzielt: 65 in 106 Spielen. Danach: Werder 58/110; Frankfurt 57/103; Schalke 56/102; BVB 52/106; Gladbach 51/109.
Die aktuelle BL-Gesamtbilanz zwischen dem FCB und dem VfB lautet: 106 Spiele – 67 Siege / 21 Unentschieden / 18 Niederlagen – 223:118 Tore.
Die Heimbilanz: 53 Spiele – 36 Siege / 11 Unentschieden / 6 Niederlagen – 125:57 Tore.
Legendäre Duelle mit dem VfB
Aus der insgesamt exzellenten Bilanz des FC Bayern gegen den VfB Stuttgart in Meisterschaft und auch im DFB-Pokal (acht Siege in neun Spielen) gibt es ein paar Spiele, die herausragen.
Da wären natürlich die beiden DFB-Pokal-Endspiele zu nennen:
1986 – der FCB gewinnt 5:2; dreifacher Torschütze dabei Roland Wohlfahrt. Übrigens damit der einzige Bayernspieler, welcher jemals in einem Pokalfinale dreifach getroffen hat.
2013 – mit dem 3:2 komplettiert der FCB das Double – und Jupp ging mit diesem Spiel vermeintlich in Fußballrente 😉
Das wohl dramatischste Spiel zwischen beiden Mannschaften war das BL-Spiel am 28. Oktober 1995 im mit 63.000 Zuschauern ausverkauften Olympiastadion. Otto Rehhagels Bayern waren zu diesem Zeitpunkt Tabellenführer und führten bis zur 77. Minute souverän mit 3:0. Ein unerwarteter Zwischenspurt ließ die Schwaben – u.a. durch 2 Treffer von Giovane Elber – innerhalb von sieben(!) Minuten ausgleichen.
Nur eine Minute nach Elbers 3:3 lagen die Bayern jedoch durch Alexander Zickler, dem “Top-Joker” der FCB-BL-Historie, wieder in Führung. Mehmet Scholls Elfmetertor zum 5:3 in der 90. Minute ließ am Schluss nur die Bayern und ihre Fans jubeln.
In der Saison 1996/97 wurden die Bayern durch ein 4:2 gegen Stuttgart am 33. Spieltag Deutscher Meister.
Unvergessen wegen der Torfluten auch die beiden Duelle kurz vor Weihnachten 2010 in Stuttgart: Nachdem die Bayern am 19. Dezember das letzte BL-Spiel des Jahres in Stuttgart mit 5:3 gewonnen hatten (u.a. mit 3 Gomez-Toren), siegten sie nur drei Tage später im DFB-Pokal-Achtelfinale wieder in Stuttgart mit 6:3: Über eine frühe 2:0-Führung und einen zwischenzeitlichen 3:3-Ausgleich gewann Bayern mit 6:3 und konnte mit positiven Gefühlen in die Winterpause gehen.
Spiel heute:
Obwohl zwischen den beiden CL-Top-Duellen in Mailand und gegen Barca etwas ungünstig für den FCB gelegen, werden die Schwaben heute nicht wie im Mai zur Meisterschaftsfeier des FCB einen Punkt aus München entführen (2:2). Die zuletzt unzufriedenen Reservisten des FCB werden morgen auftrumpfen.
Tipp FC Bayern Total: 3:0
Titelbild: Meisterfeier 2022 – nach dem Spiel gegen den VfB .
2:0.
Leider ist das Remis (und das ganze FCB-Spiel) so gut wie ein Sieg für diejenigen, die einen anderen Trainer wollen. Und ich fürchte, sie sind nicht wenige.
Besserer Vorschlag für “denjenigen”: Sucht euch einen neuen Verein und der Trainer bleibt natürlich 😉