Stehplätze in der Champions League – mega Stimmung in der Allianz Arena

Die Saison ist noch jung – und bei Bayern gab es bereits in zwei von vier Heimspielen eine herausragende Stimmung, das Stadion kochte, die Hütte brannte …

Waren im Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach noch die sensationelle Choreografie in der Südkurve (Titelbild) und der spezielle Spielverlauf (inkl. der Schiedsrichterleistung) die Hauptgründe, gab es gestern im ersten Champions League Heimspiel der Saison gegen den FC Barcelona eine andere Erklärung.

Der FC Bayern informierte bereits vor der Saison auf seiner Homepage:

Mit der Entscheidung des Exekutivkomitees der UEFA vom 26. Juli 2022 ist die vorläufige Rückkehr von Stehplätzen als Testphase in der Saison 2022|23 zugelassen. Im Rahmen eines „Beobachtungsprogramm” haben die Europapokal-Teilnehmer aus England, Deutschland und Frankreich die Möglichkeit Stehplätze anzubieten.

Die Freude darüber war in der aktiven Fanszene riesengroß – endlich auch in einem Europapokalspiel eine rappelvolle aktive Kurve. Die Kapazität des Unterrangs der Südkurve schwoll somit von ca. 5000 Plätzen auf ungefähr das doppelte an – erstmals in der Geschichte der Allianz Arena waren auch bei einem internationalen Spiel insgesamt 75000 Zuschauer. Und das machte sich sofort bemerkbar!

Von der ersten Sekunde des Spiels konnte man eine einheitliche extrem lautstarke rote Wand im Unterrang der Südkurve bemerken. Und diese Stimmung übertrug sich sofort auf das ganze Stadion. Vielleicht rettete sie auch die Mannschaft, die ca. von der 5. bis zur 25. Minute extrem schwamm und von einer Verlegenheit in die andere schlitterte. Der Support des ganzen Stadions war auch oder gerade in dieser Phase gewaltig.

Man kann nur hoffen, dass diese einjährige Testphase zur Zufriedenheit der UEFA abläuft, so dass diese Situation in der Zukunft ein Dauerzustand sein wird. Dem Fußball tut dies auf alle Fälle sehr gut.

Südkurvenperspektive vor dem Spiel.

Die Südkurve kommentiert den längst überfälligen Schritt der UEFA.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: