FCB: Souverän fürs CL-Achtelfinale qualifiziert – und dabei weitere Rekorde aufgestellt

Natürlich könnte man auch beim gestrigen 4:2-Sieg beim tschechischen Meister Viktoria Pilsen wieder das eine oder andere Haar in der Suppe finden: Grandiose erste Halbzeit, große Effizienz, mit einem 4:0 in die Kabine marschiert – die zweite Halbzeit mit 0:2 verloren. FCB-Coach Julian Nagelsmann ordnet aber nach dem Spiel korrekt ein:

 „Die Jungs haben es gut gemacht. Es sind immer gute Gradmesser, wenn du klarer Favorit bist. Die Mannschaft kriegt ein großes Kompliment. Auswärts zu gewinnen, ist immer wichtig. Wir haben zwölf Punkte aus vier Spielen in der schwersten Gruppe, sind im Achtelfinale und wollen Erster werden. Das gibt uns die nötige Ruhe und den Fokus für das Spiel am Sonntag gegen Freiburg. Für heute sind wir alle zufrieden, ab morgen geht es sehr gradlinig auf die Vorbereitung auf Freiburg, um auch in der Bundesliga wieder die richtige Richtung einzuschlagen.”

Die Bayern reisten im wahrsten Sinne des Wortes mit dem letzten Aufgebot an, nur noch 15 Feldspieler standen zur Verfügung. Alle kamen in Pilsen zum Einsatz, auch der 16-jährige Paul Wanner, der 20 Minuten vor Spielende auf der für ihn ungewohnten Linksverteidigerposition eingewechselt wurde. Somit ist der Paul seit gestern mit exakt 16 Jahren und 293 Tagen der jüngste Spieler in der CL-Geschichte des FC Bayern. Den Rekord schnappte er Mathys Tel weg, welcher gestern nach knapp einer halben Stunde für den „Rücken-geplagten“ Thomas Müller eingewechselt wurde.

Den Meckerern und Nörglern unter den FCB-Fans sei vor Augen geführt: Der FC Barcelona, der FC Sevilla, Ajax Amsterdam und Juventus Turin sind nach vier Spieltagen quasi aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Atlético Madrid und Milan stehen kurz davor. Dagegen weisen die Bayern eine Bilanz von vier Siegen aus vier Spielen aus. Dies gelang unter den 32 CL-Teilnehmern nur noch Napoli.

Im Vorübergehen haben die Bayern gestern außerdem zwei weitere neue CL-(Gruppenphasen)-Rekorde aufgestellt:

  • 32 Gruppenspiele seit dem 27. September 2017 ohne Niederlage – 29 Siege – 3 Unentschieden – 102:23 Tore.
  • Die letzten elf Gruppenspiele wurden allesamt gewonnen und damit die bisherigen Rekordhalter aus Spanien (Barca, Madrid – 10) abgelöst – bei 37:5 Toren.

Zudem führt aktuell Leroy Sané mit sechs Torbeteiligungen die Scorerliste der CL-Saison 2022/23 an (4 Tore / 2 Assists). Gemeinsamer Zweiter – u.a. mit Erling Haaland und Robert Lewandowski – ist der gestrige Man of the Match Leon Goretzka – 5 (2/3).

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: