Das letzte FCB-Heimspiel des Jahres – Rekordspiel gegen Werder Bremen

Wenn heute Abend der Rekordmeister am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2022/23 in der heimischen Allianz Arena auf Werder Bremen trifft, dann hat dies aufgrund der mittlerweile manifestierten Kräfteverhältnisse wenig mit dem Bundesliga-Schlager von Mitte der 1980er bis Mitte der Nuller Jahre des neuen Jahrtausends zu tun, ist aber dennoch der Bundesliga-Klassiker schlechthin: Es ist das 111. Bundesliga-Spiel zwischen diesen beiden Vereinen, kein Duell gab es seit der Gründung der deutschen Eliteliga im Jahr 1963 häufiger.

Nach einem Jahr Bundesliga-Abstinenz spielt der Aufsteiger von der Weser eine bislang starke Comeback-Saison und befindet sich nach 13 Spieltagen – mit 21 Punkten und 23:19 Toren – auf dem 7. Tabellenplatz. Dennoch sind die Bayern, die seit dem vergangenen Wochenende wieder von der Tabellenspitze grüßen, haushoher Favorit.

Gemeinsame Historie

Seit 1965 trafen die beiden Vereine in Pflichtspielen insgesamt 123 Mal aufeinander. Darunter waren auch drei Pokalendspiele – das erste gewann Werder 1999 nach Fehlschüssen von Effenberg und Matthäus im Elfmeterschießen, die anderen beiden gewannen die Bayern souverän – 3:0 in der Revanche im Jahr 2000 und 4:0 zehn weitere Jahre später.

Gesamtbilanz aller Spiele aus Bayernsicht: 123 Spiele – 69 Siege / 26 Unentschieden / 28 Niederlagen – 253:139 Tore

Gesamtbilanz Bundesligaspiele: 111 Spiele – 58 / 26 / 26 – 222:126 Tore.

Interessant: Obwohl die Bundesligabilanz so eindeutig für die Bayern spricht, ist Werder der Verein, gegen den man im deutschen Oberhaus am häufigsten verloren hat. Umgekehrt trifft dies natürlich für die 58 Werder-Niederlagen gegen den FCB in der BL genauso zu.

Die Heimbilanzen des FCB gegen Werder Bremen:

Gesamte Pflicht-Heimspiele: 61 Spiele – 41 / 12 / 8 – 157:62 Tore.

BL-Heimspiele: 55 Spiele – 36 / 12 / 7 – 143:57 Tore.

Rekordserien gegen Werder Bremen

Seit dem 2:5 am 20. September 2008 zuhause sind die Bayern in insgesamt 29 Pflichtspielen in Serie gegen Werder ungeschlagen (25 Siege – 4 Unentschieden – 88:19 Tore).

Noch beeindruckender ist die BL-Auswärts-Siegesserie seit dem 1. März 2009, einem 0:0 im Weserstadion:  12 Siege in Folge bei einem Torverhältnis von 32:7. Dazu kommt in diesem Zeitraum noch ein Auswärtssieg im DFB-Pokal: 3:2 im Halbfinale 2019.

Es gab aber auch eine heftige Negativserie in der Bundesliga gegen Werder Bremen: vom 19. September 1987 bis zum 5. März 1994 waren die Bayern in insgesamt 12 BL-Spielen gegen Bremen sieglos – 6 Unentschieden – 6 Niederlagen. In diesen Zeitraum fielen immerhin zwei Meisterschaften (1989 und 1990) und drei Vize-Meisterschaften (1988; 1991; 1993) der Bayern, zwei davon allerdings hinter Werder (1988 und 1993). Aus heutiger Sicht eine unglaubliche Serie!

Zum heutigen Spiel

Für die Bayern gibt es heute nur ein Ziel: Die nächsten drei Punkte vor der über zwei-monatigen WM-Pause einfahren und die letzte beeindruckende Siegesserie in allen drei Wettbewerben fortsetzen. Die Jungs sind sehr gut drauf. Deswegen sollte dieses Vorhaben auch – souverän – gelingen.


Titelbild: Bayern – Werder am 14. Dezember 2019 – das letzte Spiel der alten Rivalen vor vollen Rängen. Die Bayern siegten mit 6:1 und holten am Saisonende das Triple.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d