FCB-Fanumfrage zur WM in Katar

Dass die Vergabe einer Fußball-WM nach Katar, wie im Dezember 2010 geschehen, aus vielerlei Gründen alles andere als eine gute Idee ist, darüber ist sich wohl eine überwältigende Mehrheit aller Fußballfans einig.

FC Bayern Total würde es deshalb interessieren, wie die Bayernfans zu dieser WM stehen, die Fankurven in den deutschen Bundesligastadien riefen zuletzt vermehrt zum Boykott auf. Was denkt / macht Ihr?

A) Ich bin ausschließlich Vereinsfan (FCB-Fan). Länderspiele, Welt- und Europameisterschaften haben mich noch nie interessiert.

B) Ich bin zwar großer FCB-Fan, aber eine Weltmeisterschaft für Deutschland steht noch einmal eine Stufe darüber. Natürlich schaue ich und drücke unseren Jungs die Daumen.

C) Katar als Austragungsort, eine WM im Winter – das geht eigentlich gar nicht. Trotzdem schaue ich.

D) Ich habe immer mit Begeisterung bei Weltmeisterschaften mitgefiebert. Dieses Mal schließe ich mich aber schweren Herzens dem Boykottaufruf an. Ich schaue konsequent nicht.

E) Ich trenne Sport und Politik strikt. Natürlich schaue ich.

F) Eure von A-E abweichende eigene Meinung zur WM.

Vielen Dank im Voraus für Eure Teilnahme.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

16 Kommentare zu „FCB-Fanumfrage zur WM in Katar

    1. Du hast vollkommen recht, @chrish98. Mir geht’s seit einiger Zeit genauso.

      Und wenn der neue SAP-Garden mal offen hat, werden die von Dir genannten Sportarten (beide!) hoffentlich noch viel mehr boomen.

      1. Zur kurzen Aufklärung:
        “Eigentlich” ist bei chrish98 der Fußball nach wie vor die klare Nummer 1 😉

  1. F) Ich habe WMs immer geliebt und hatte für mich einen höheren Stellenwert als die Bayernspiele. Doch Blatter und Infantino mit ihrer FIFA Mafia haben das seit Jahren zerstört. Deswegen ist das schon meine 2.WM , die ich konsequent nicht mehr schaue.

    1. So richtig konsequent praktizierst du das aber nicht.
      Das ist weniger auf die WM als auf den FCB gemünzt.
      Für einen “Fußball-Desinteressierten” kennst du dich eigentlich viel zu gut aus … 😉

  2. C!

    Ich gebe zu, am liebsten würde ich die WM boykottieren!! Aber zumindest die deutschen Spiele werde ich mir wohl anschauen. Und mein elfjähriger fuballverrückter Sohn brennt total auf die WM. Er kann ja auch nichts dafür, dass die FIFA und die ganze Welt ein korrupter Haufen sind. Ihm werde ich es nicht verbieten, die WM im Fernsehen zu verfolgen. Allerdings habe ich mit ihm vereinbart, dass wir keine offiziellen FIFA Fanartikel kaufen.

  3. F
    Ich schaue sie mir an, jedoch diesmal mit Grollen.

    Die WM bleibt etwas ganz spezielles, weil:
    Ganz besonders hat mich immer an der WM fasziniert, wie die “Underdogs” performt haben – und das spätestens seit der “berüchtigten” Begegnung zwischen Deutschland und Österreich (1982 in Spanien), bzw. nach Roger Millas Kamerun (1990 in Italien).
    Ebenso bin ich ganz besonders gespannt auf die afrikanischen Teams, weil ich in Afrika lebe und für viele dieser Spieler ist das DIE Möglichkeit, sich mal auf der grossen Bühne zeigen zu können. Das gilt natürlich auch für die Asiaten, Ozeanier und Nord- und Mittelamerikaner.

  4. F. Mich nervt das Thema Katar inzwischen nur noch. Noch nie hat mich eine WM so wenig interessiert, wie diese. Bis 2008 war ich sogar immer wieder bei Endrunden-Turnieren vor Ort am Start, doch 2016 mit der unsäglichen Politik der Kartenvergabe seitens des DFB (Kartenbestellung nur nach Beitritt zum Fanclub Nationalmannschaft möglich) kam es zum Bruch. Spiele der Nationalmannschaft interessieren mich seither fast gar nicht mehr. Sporadisch habe ich die Auftritte bei Endrunden dann zwar noch vor dem TV verfolgt aber ansonsten keinen einzigen Auftritt mehr gesehen. Die kommenden (für mich) fußballlosen 8 Wochen überbrücke ich mit Spielen von den Star Bulls Rosenheim. Vielleicht klappt es ja diese Saison mit dem Aufstieg in die DEL2!

  5. Definitiv F und Begründung:
    1. Eine Fußball WM soll Freude bereiten, diese wird das nicht
    2. Eine Fußball WM sollte in einem fußballverrückten Land stattfinden und nicht in einem Land wo Fußball beliebt ist, aber Kamelrennen top sind (siehe die Zuschauerzahlen)
    Fußball ist bei weitem die beliebteste Sportart in Katar und wird von Einheimischen und Expatriates gleichermaßen gespielt und unterstützt. Das Land hat zwei Stufen der nationalen Profifußballligen. Die oberste Liga, bekannt als Qatar Stars League, hat in den letzten Jahren zahlreiche Erweiterungen erfahren. 2009 wurde die Liga von zehn auf zwölf Klubs erweitert,[5] und im Mai 2013 erneut um zwei Vereine erweitert, so dass die Gesamtzahl der Mannschaften in der ersten Liga auf 14 anwächst.[6] Die Teilnahme an QSL-Spielen schwankt zwischen 2.000 und 10.000, abhängig von der Popularität der Teams.[7] In einer 2014 von katarischen Ministerien und Ministerien durchgeführten Umfrage gaben 65 % der 1.079 Befragten an, in der vorherigen Ligasaison kein Fußballspiel besucht zu haben.[8]
    Drittens sollte eine Fußball WM im Sommer gespielt werden, jetzt sieht man doch wieviele Spieler sich in der heißen Phase verletzen
    5. Es kommt auch überhaupt keine Vorfreude auf die Fußball WM bei mir auf

  6. Ich weis nicht ich bin mir unsicher was ich machen soll Boykott oder schauen.
    Ich denk das wenn ich nicht einschalte das wird nichts ändern. Wenn es eine Messi oder Ronaldo ( CR7 ) wichtiger ist da hin zu fahren um Weltmeister zu werden als zu Boykottieren. Ich denk mir die haben alles, Geld, Familie, Gesundheit sind bekannt berühmt wenn es ihnen egal ist das da Menschen dritter Klasse gestorben sind wo sie Fussball Spielen werden. Und eventuell Weltmeister werden. Solange Medien da hin fahren und mit Emotionen die Spiele Kommentieren werden und Menschen Tickets kaufen um sich die Spiele anzuschauen mit einem Kalten Getränk und lachen und fröhlich in die Kamera lächeln solange das alles Passiert wird es sich nicht ändern.
    Die Welt hat sich sehr Stark geändert in Richtung ja wir wollen Demokratie Freiheit für mich aber es ist mir egal wie es anderen geht.
    Das ist nicht gut und somit denke ich es müssen ganz Große Beliebte und Bekannte Menschen ganz eindeutig sich Distanzieren und Boykottieren erst dann wird es was bringen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: