Nagelsmanns Bayern: schwächste Hinrunde seit 12 Jahren – Quatsch, eine überragende Bilanz vor der Winterpause

Dass Fußball heutzutage ein sehr schnelllebiges Geschäft ist, davon können die Bayern, allen voran Chef-Coach Julian Nagelsmann, aber auch die Vereinsbosse und die Mannschaft nach der aufgrund der Winter-WM in Katar gestrafften und gekürzten Hinrunde ein lautes Lied singen: Überragender Saisonstart – Ergebniskrise mit Endzeitstimmung – überragende Siegesserie, alles wie im Zeitraffer.

Nachdem die Bayern zum Saisonstart alles kurz und klein geschossen hatten, u.a. auswärts beim amtierenden Europa League Sieger mit 6:1 gewonnen hatten, kamen sie in der Bundesliga – in der Champions League lief weiterhin alles rund – in eine Ergebniskrise. Diese begann im Spitzenspiel zuhause gegen Borussia Mönchengladbach. Vom Spielverlauf und den Chancen her hätte es einen Kantersieg geben müssen – ein überragender Yann Sommer mit BL-Rekord, Abschlusspech, etwas eigenes Unvermögen und eine schwache Schiedsrichterleistung ließen aber am Ende ein ernüchterndes 1:1 auf dem Ergebniszettel stehen.

Ein 1:1 bei Union Berlin und ein 2:2 gegen den VfB ließen bei manchem Fan bereits die Alarmglocken schrillen. Die eigentlich gepachtete Tabellenführung war dahin und ein 0:1 beim schwäbischen Lokalrivalen in Augsburg brachte das Fass bereits Mitte September schier zum Überlaufen. Ein Wahnsinn. Die Medien rieben Nagelsmann & Co genüsslich unter die Nase, dass dies der schlechteste BL-Saisonstart seit 2010 sei. Dem aktuellen FCB-Coach weniger gewogene Fans argumentierten, dass Carlo Ancelotti 2017 und Niko Kovac 2019 bei einem besseren Saisonstart entlassen worden waren. Das ebenfalls nicht so ruhmreiche Ende der vergangenen Saison wurde als weiteres Argument für eine Trainerentlassung bemüht … und dies nach der ersten Saisonniederlage!

FC Bayern Total hielt vor knapp zwei Monaten dagegen.

FC Bayern in der (Ergebnis-)Krise – ja, leider! Ein Grund für Panik & Kurzschlusshandlungen – NEIN, definitiv nicht! – FC Bayern Total

Ebenso stand die Führungsriege des Vereins wie eine Wand hinter dem Trainer:

Kahn „übel gelaunt“, aber total von Nagelsmann überzeugt – FC Bayern Total

„Von Trainer und Mannschaft komplett überzeugt“ – Vorstand und Präsident beim FCB einig und optimistisch – FC Bayern Total

Glücklicherweise und zu Recht!

Medien und nicht wenige Fans erklärten dennoch die nächsten Spiele zu Nagelsmanns Schicksalspielen. Das erste Heimspiel nach der Länderspielpause gegen Bayer Leverkusen (4:0), das Spiel beim BVB (2:2), das Pokalspiel in Augsburg (5:2). Danach wurden die Stimmen der Kritiker immer leiser, spätestens nach dem überragenden 3:0 bei Lewandowskis Barcelona verstummten sie vollkommen. Die letzten zehn Spiele wurden wettbewerbsübergreifend gewonnen und dies mit zahlreichen Rekorden und einigen überragenden Kantersiegen.

Die Super-Bayern: Mit Rekordserien in die lange WM-Winterpause – FC Bayern Total

Klagte man nach der 0:1-Niederlage beim FCA am 17. September noch über die schwächste Serie seit 12 Jahren, eine Vielzahl an unmotivierten unfähigen Spielern und einen ungeeigneten Trainer (nett ausgedrückt!), steht nach den bisherigen 24 Saisonpflichtspielen eine beeindruckende – man ist fast geneigt zu sagen – Rekordbilanz: 19 Siege – 4 Unentschieden – 1 Niederlage – 82:20 Tore! Das Torverhältnis, die geschossenen Tore sind einmalig im europäischen Spitzenfußball …

Spektakuläre Bayern auch im Jahr 1 nach Lewandowski „Europas Tormaschine“ – FC Bayern Total

Der Punkteschnitt ist mit 2,54 / Spiel großartig, besser als in den ersten 24 Saisonpflichtspielen in allen ganz großen Jahren der FCB-Historie:

1966/67 (Pokalsieg; Europapokal der Pokalsieger): 12 Siege – 4 Unentschieden – 8 Niederlagen – 1,67 Durchschnittspunkte

1968/69 (erstes Double der Vereinsgeschichte): 12 – 8 – 4 – 1,83

1973/74 (erster Meisterschafts-Hattrick; erster Landesmeistercup-Sieg mit 7 späteren Weltmeistern): 13 – 6 – 5 – 1,87

1985/86 (zweites Double): 15 – 4 – 5 – 2,04

1998/99 (erstes und spielerisch bestes Jahr unter Hitzfeld): 17 – 4 – 3 – 2,29

1999/2000 (drittes Double): 14 – 6 – 4 – 2,00

2012/13 (Triple unter Heynckes): 19 – 3 – 2 – 2,50

2019/20 (zweites Triple): 16 – 3 – 5 – 2,12.

FC Bayern Total muss doch andere FCB-Super-Jahre vergessen haben? Nein, z.B. in der Saison 2000/01 (Meisterschaft und erster CL-Sieg nach 25 Jahren) hagelte es in der ganzen Saison Niederlagen.

Aber OK, einmal starteten die Bayern tatsächlich noch etwas besser: Unter Guardiola, in dessen erster Saison 2013/14: 20 – 3 – 1 – leider verloren Peps Bayern mit dieser Niederlage das Supercupspiel in Dortmund mit 2:4!

Auf eine großartige Rückrunde!

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Ein Kommentar zu “Nagelsmanns Bayern: schwächste Hinrunde seit 12 Jahren – Quatsch, eine überragende Bilanz vor der Winterpause

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: