Mit Miro Klose (16 Tore) und Gerd Müller (14) haben zwei Spieler beim FC Bayern gespielt, welche in der ewigen WM-Torschützenliste in den Top 3 geführt werden. Welches sind jedoch die Nationalspieler des FCB, welche tatsächlich als aktuelle Spieler des Rekordmeisters die meisten Treffer für diesen erzielt haben? Klose gehört nicht dazu, er erzielte nur vier seiner 16 WM-Tore, die ihn 2014 zum bisher erfolgreichsten Schützen aller WM-Endrunden gemacht haben, im Trikot des FCB (2010 in Südafrika).
Die Nr. 1 ist natürlich vollkommen klar: Es kann nur der einmalige legendäre Bomber der Nation Gerd Müller sein. In seiner grandiosen Karriere (1964 bis 1979 beim FCB) bestritt er zwei Weltmeisterschaften: 1970 wurde er mit 10 Toren in Mexico Torschützenkönig und ist damit bis heute der letzte Spieler, der bei einer WM zweistellig traf. 1974 halfen seine vier Treffer im eigenen Land, Deutschland zum Weltmeister zu machen. Unvergessen sein Siegtreffer zum 2:1 im WM-Finale gegen Holland.
Zweiter ist schon sein Namensvetter Thomas mit insgesamt 10 WM-Toren: 2010 ebenfalls bei seiner Debüt-WM in Südafrika Torschützenkönig mit fünf Toren (und den meisten Assists unter den torgleichen Torjägern) und ebenfalls wie der Gerd bei seiner Premiere WM-Dritter. Weitere fünf Treffer folgten in Brasilien 2014, welche für ihn ebenso mit dem WM-Titel endete.
Dritter mit acht Toren ist Kalle Rummenigge, welcher von 1974 bis 1984 bei den Bayern kickte und diese Tore bei den Weltmeisterschaften 1978 und 1982 erzielte. Ein neunter WM-Treffer kam als Inter-Spieler beim WM-Endspiel 1986 in Mexico gegen Argentinien hinzu. Der Kalle ist zweimaliger Vize-Weltmeister (1982 und 1986).
Die eigentlich Überraschung ist die Nr. 4 in diesem FCB-WM-Ranking: Wie schon erwähnt, schoss Rekord-Torschütze Klose nur vier WM-Tore für Bayern. Jürgen Klinsmann, welcher mit insgesamt 11 WM-Treffern aktuell auf einem ewigen 6. Platz liegt, hat überhaupt kein WM-Tor in seiner FCB-Zeit (1995-97) geschossen, er wurde aber als Bayer 1996 Europameister. Auch die Bayernlegende Lothar Matthäus, wie Rummenigge Vize-Weltmeister 1982/86 und wie Klinsmann Weltmeister 1990, schoss lediglich zwei seiner sechs WM-Tore als FCB-Spieler.
Vierter ist tatsächlich der Kaiser. Der 20-jährige Franz Beckenbauer erzielte 1966 bei seiner ersten WM in England vier Tore, womit er damals zu den Toptorjägern zählte und 1970 in Mexico bei der legendären Viertelfinal-Revanche gegen England (3:2 nach 0:2) sein fünftes WM-Tor. Damit liegt der Franz übrigens zwei WM-Tore vor seinem großen WM-Rivalen Johan Chruyff, der lediglich 1974 dreimal bei einer WM traf.

Titelbild: Weltmeister 1974 Gerd Müller