Starkes 1:1 gegen Top-Favorit Spanien – die deutsche Elf ist in der WM und in die WM in “Fußball-Deutschland angekommen

Kommentar von Petersgradmesser

Die Fußball-WM 2022 in Katar hat in Deutschland sicherlich den mit Abstand längsten Anlauf bei allen teilnehmenden Ländern genommen. Noch nie in der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften wurde eine solche in Deutschland über Jahre medial fast ausschließlich negativ vorbereitet. Die aktiven Fanszenen in den Stadienkurven schlossen sich schon sehr lange vor dieser WM den Medien an bzw. inspirierten diese sogar. Leidtragender dieses Szenarios war vor allem die deutsche Nationalmannschaft: Sie sollte gefühlt die WM boykottieren, gleichzeitig jede Menge Statements für unsere gesellschaftlichen Werte abgeben und sich so gut auf das Turnier vorbereiten, dass sie locker auch noch Weltmeister werden wird.

So musste das deutsche Eröffnungsspiel gegen Japan eigentlich fast schon zwangsläufig schief laufen – und es passierte auch. Obwohl die Mannschaft über 60 Minuten durchaus ansehnlichen Fußball bot, verlor sie am Ende unglücklich mit 1:2. Der ganze deutsche (Fan-)Frust, der sich in der Corona-Pandemie, aber auch in der Ukraine-Preis-Krise und aus anderen Gründen angehäuft hatte, wurde mit tonnenweise beißendem Spott und Häme über die deutschen Versager ausgeschüttet. Gnadenlos, geschmacklos bis widerwärtig. Die mediale Berichterstattung goss zum Teil noch mehr Öl ins Feuer. Deutschland schien in die Partie gegen Spanien ausschließlich als Schlachtopfer zu gehen, um bereits nach zwei WM-Spieltagen blamabel auszuscheiden.

Und dann gewann gestern Mittag der krasse Außenseiter Costa Rica, welcher vorher von Spanien beim 0:7 in alle Bestandteile zerlegt worden war, mit 1:0 gegen den Deutschland-Bezwinger Japan. Plötzlich kam wieder Hoffnung im deutschen Fanlager auf (sprich unter den bisher verspotteten Fans, die der Mannschaft tatsächlich aufrecht die Daumen gedrückt haben). Vielleicht ist gleichzeitig auch die Brust der deutschen Mannschaft in Katar stark angewachsen. Auch in der medialen Berichterstattung, in den sozialen Medien kam minütlich eine immer größer werdende Euphorie auf. YES, WE CAN!

Immerhin 17,05 Millionen Zuschauer schalteten dann das Spiel gegen einen der großen Turnierfavoriten, Spanien, ein – absoluter WM 2022-Rekord! Und sie sollten es nicht bereuen. Nach anfänglichen Problemen gegen technisch extrem versierte ballstarke Spanier gingen die Deutschen kurz vor der Halbzeit vermeintlich sogar mit 1:0 in Führung. Der VAR hatte etwas dagegen, Antonio Rüdiger startete vor seinem wuchtigen Kopfball(tor) leider um Sekundenbruchteile zu früh bei der Kimmich-Freistoßflanke.

Auf Moratas 0:1 nach einer Stunde mitten in einer starken deutschen Spielphase reagierte Hansi Flick mit den richtigen Einwechslungen: Leroy Sané brachte Raffinesse und Schwung, Niclas Füllkrug Wucht und Power ins deutsche Spiel. Das 1:1 durch Füllkrug in der 83. Minute war überfällig, hoch verdient. Am Ende konnte Spanien über das Ergebnis mehr zufrieden sein als Deutschland, welches in Halbzeit 2 durch Joshua Kimmich, Jamal Musiala und in letzter Minute Sané noch hochkarätige Chancen (zum Sieg) vergab.

Es war das bisher mit Abstand beste WM-Spiel, die deutsche Mannschaft hat sich rehabilitiert, wieder großen Respekt in der Fußballwelt zurückgewonnen. Selbst die eigenen Fans scheinen sie wieder so richtig gerne zu haben: Im Stadion waren die deutschen Fans den wohl zahlenmäßig überlegenen Spaniern lange Zeit phonetisch überlegen, die Fans in den Social Media kommentierten nach dem Spiel überwiegend (sehr) positiv (das war schon seeehr lange nicht mehr der Fall bei der deutschen N11!) und zuhause auf der Couch vor dem TV-Gerät war schon lange kein so lauter Torschrei mehr zu hören wie beim deutschen Ausgleichstreffer.

Jetzt kann die WM beginnen. Der Optimismus beim Team und den Fans ist zurück. Das Thema Politik, Toleranz & Tralala aktuell überwunden. Fokus auf den Sport, Fußball total – wie in den anderen 31 teilnehmenden Ländern. Es könnte noch – sehr – weit gehen. Jetzt wird erst einmal Costa Rica – souverän – geschlagen …

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: