Wegen Musiala: Müller mit neuer Rolle in der Rückrunde beim FCB?

Müller spielt immer” – dieser legendäre Satz von Louis van Gaal ist mittlerweile 13 Jahre alt und galt bis zuletzt auch immer noch, wenn die FCB-Legende Thomas Müller gesund und fit war. Jedoch hatte Müller bereits im Sommer einen Rückschlag für seine Position beim FC Bayern erleiden müssen: Der Weggang seines kongenialen Sturmpartners Robert Lewandowski hatte ihn am härtesten getroffen. Im neu formierten Hochgeschwindigkeits-Angriffswirbel der Nagelsmann-Truppe wurde es schwieriger einen Platz für den Urbayern zu finden. Trotzdem startete er mit zwei Toren und fünf Assists gut in die Bundesligasaison.

Dann kam aber der Cut für ihn in der laufenden Spielzeit: Bedingt durch anhaltende Hüftproblemen und zahlreiche „kleinere Wehwehchen“, darunter eine erneute Covid19-Infektion, hat Müller bisher nur 15 von 24 Pflichtspielen der Bayern absolviert. Vor der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat er sogar acht Spiele in Folge verpasst. In dieser Zeit hat sich Jamal Musiala mit überragenden Leistungen im offensiven Mittelfeld des FCB festgespielt.

Dass Thomas Müller bei seiner vierten und letzten WM alles andere als in Bestform aufgetreten ist, ist mit seiner zuletzt fehlenden Spielpraxis leicht zu erklären. Bundestrainer Hansi Flick, welcher Müller im Angriffszentrum auflaufen ließ, wurde nach dem Scheitern der deutschen Nationalmannschaft auch scharf dafür kritisiert, dass er beharrlich auf die Routine des Weltmeisters von 2014 und WM-Torschützenkönigs von 2010 gesetzt hat.

Wie nun der „kicker“ berichtet, plant auch Julian Nagelsmann Müller künftig im FCB-Sturmzentrum ein. Demnach hat Müller bereits vor der WM an der Säbener Straße individuell als Mittelstürmer trainiert, was wohl auch Flick auf den Plan brachte und ihm nun im Nachlauf viel Kritik verschafft.

Der 19-jährige Jamal Musiala, welcher mit 16 Punkten (9 Tore / 7 Assists) die BL-Scorerliste anführt und in insgesamt 22 Pflichtspielen der Bayern ebenso viele Torbeteiligungen aufweisen kann, ist laut “kicker” auch nach der Winterpause auf der Zehnerposition gesetzt und Müller muss sich mit der neuen Rolle anfreunden. Dass er dabei mit Eric Maxim Choupo-Moting auf einen Spezialisten auf dieser Position trifft, welcher in den Wochen vor der WM im FCB-Trikot Bestleistungen vollbracht und Tore am Fließband geschossen hat, erleichtert seine neue Aufgabe sicherlich nicht.

Müller spielt immer”?! – schaun ma mal!

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

2 Kommentare zu „Wegen Musiala: Müller mit neuer Rolle in der Rückrunde beim FCB?

  1. Was ist denn das für eine komische Nummer? Es hatte schon seine Gründe, dass Müller in seiner gesamten Karriere nie “Mittelstürmer” gespielt hat. Ein Raumdeuter braucht Räume. Die findet er doch nicht in der Sturmmitte. Und das, was ein echter Neuner – gerade bei Bayern – können muss, nämlich sich auch gegen mehrere Verteidiger durchzusetzen, den Ball im Strafraum die letzte Richtungsänderung verpassen, eventuell auch mal mit dem Rücken zum Tor stehen und prallen lassen, das sind doch nicht seine Stärken!

    Und dann “berichtet das auch noch der Kicker”. Wer bitte füttert denn diese Postille mit solchen Informationen?

    Soll Müller “weggelobt” werden? Eine andere Erklärung habe ich nicht ..

    Das einzig Gute, was ich an einem “Mittelstürmer” Müller mit viel gutem Willen erkennen könnte ist, dass dann wenigstens das Alibi-Geflanke ein Ende hat. Denn zum Glück ist Müller nicht kopfballstark.

    1. Du beginnst schon mit einer Fehlannahme: Natürlich hat Thomas Müller schon häufiger “Mittelstürmer” bzw. “falsche 9” gespielt.
      Was wäre denn deine Lösung beim FCB für den Thomas? Am viel jüngeren und mittlerweile auch besseren Musiala kommt er auf seiner “Lieblingsposition” nicht mehr vorbei. Natürlich interpretieren beide diese Position ganz anders…
      Und wer behauptet, dass Müller nicht kopfballstark sei? Wer hat den vermeintlichen Siegtreffer per Kopf im Finale dahoam erzielt? Das 2:2 per Kopf in der Nachspielzeit bei der legendären Aufholjagd (4:2 n.V. nach 0:2) gegen Juve?

      Ich bin ein großer Thomas-Müller-Fan, aber er wird es nicht leicht beim FCB haben … Lahm hatte noch einen Vertrag bis 2018, als er 2017 kurzfristig aufhörte. Der Thomas hat noch einen bis 2024 … und ist fast identisch alt wie der Philipp bei seinem Karriereende. Beide sind ähnlich intelligent …
      Der Müller Gerd war bei seinem nicht so ruhmreichen Abgang vom FCB im Frühjahr 1979 übrigens ähnlich alt …

      Schaun ma mal 😉

Kommentar verfassen

%d