Das “beste Bundesligaspiel aller Zeiten”

Am 8. Dezember 1973 kam es zum Abschuss der Hinrunde der 11. Bundesliga-Saison zum absoluten Spitzenspiel zwischen den vor dem Spiel zweitplatzierten Bayern und dem punktgleichen Tabellenführer Borussia Mönchengladbach. Für die Jahreszeit damals ungewöhnlich war die Partie mit 70.000 Zuschauern im Olympiastadion fast ausverkauft. Sie sollten ihr Kommen nicht bereuen, denn sie bekamen ein spektakuläres Match geboten, welches die Münchner mit 4:3 gewannen. Der Lohn war die sog. Herbstmeisterschaft.

Fünf der sieben Tore fielen bereits in den ersten 23 Minuten: 1:0 Franz Bulle Roth (4.), 1:1 Hacki Wimmer (5.), 1:2 Henning Jensen (18.), 2:2 Gerd Müller (20.), 3:2 Rainer Zobel (23.). Danach blieb das Spiel weiterhin hochklassig (höchstklassig), auch wenn die Tore nicht mehr so regelmäßig fielen: Uli Hoeneß in der 64. Minute zum scheinbar vorentscheidenden 4:2, Rainer Bonhof in der 88. Minute zum Endstand von 4:3. Zu spät, denn damals wurde kaum nachgespielt.

Die Lobeshymnen nach dem Spiel waren gigantisch. Alt-Bundestrainer Sepp Herberger sah schlichtweg ein großartiges Spiel. Der damals aktuelle Coach der Nationalmannschaft Helmut Schön jubelte “Was für ein Nachmittag!” Wie konnten die Weltmeistertrainer von 1954 und 1974 falsch liegen?

Schön wurde an gleicher Stelle fast genau sieben Monate später Weltmeister gegen Holland: Acht Mann, die gegen die Niederländer über 90 Minuten auf dem Platz stehen sollten, standen sich an jenem Frühwinternachmittag gegenüber: Auf Seiten der Bayern Sepp Maier, Franz Beckenbauer, Schorsch Schwarzenbeck, Paul Breitner, Uli Hoeneß, Gerd Müller – bei den Fohlen Rainer Bonhof und Berti Vogts. Im Weltmeisterkader von 1974 standen zudem noch Jupp Kapellmann (FCB), die 1972-Europameister Jupp Heynckes und Herbert Wimmer wie auch Wolfgang Kleff (alle Gladbach).

Auch die Medien und Fans jubelten. Das Spiel wurde als “das beste Bundesligaspiel aller Zeiten” bezeichnet. Die Bundesliga war damals gerade 10 1/2 Jahre jung und niemand widersprach, hatte einen Grund zu widersprechen. Auch in den Folgejahren wurde dieses Spiel immer wieder so tituliert und es sollte seitdem – in 49 Jahren – kein Spiel mehr folgen, welches dieses legendäre als bestes BL-Spiel abgelöst hat … Somit kann es wohl auch heute noch so bezeichnet werden. 😉

Sollte jemand ein anderes bestes BL-Spiel aller Zeiten benennen wollen: Gerne. Nur her mit den Vorschlägen!


Titelbild: Gerd Müller, Bernd Dürnberger im Zweikampf mit Berti Vogts (und Rainer Bonhof mit der Kapitänsbinde?).

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: