DFL: Kahn wird sich zukünftig “sehr aktiv einbringen”

Nach dem frühen Scheitern der Nationalmannschaft wird im deutschen Profi-Fußball aktuell jeder Stein umgedreht, man möchte wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Oliver Bierhoff ist als Geschäftsführer der deutschen Nationalmannschaft zurückgetreten, Bundestrainer Hansi Flick darf zumindest bis zur EURO 2024 im eigenen Land weitermachen. Aber auch in der Liga gibt es einschneidende Veränderungen. Welche Rolle werden dabei die Bayern, vor allem in Person von Oliver Kahn, künftig spielen?

Die Gerüchteküche hat schon seit längerer Zeit gebrodelt, seit dem gestrigen Mittwoch steht es nun offiziell fest: DFL-Chefin Donata Hopfen muss ihren Posten nach nur einem Jahr bereits wieder räumen. Der Rückzug von Hopfen, gepaart mit der aktuellen DFB-Krise sorgt für viel Unsicherheit in Fußball Deutschland. Laut Bayern-Präsident Herbert Hainer ist es wichtig, dass die Liga zeitnah auf das Hopfen-Aus reagiert. Aus Sicht von Hainer ist eine starke DFL für die ganze Bundesliga „sehr, sehr wichtig“.

Hainer deutete an, dass sich der FC Bayern künftig stärker in die DFL einbringen wird. Vor allem der Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn wird allen Anschein nach sein Engagement ausweiten. Hainer gegenüber DAZN: „Da müssen wir uns alle zusammenschließen, und der FC Bayern wird sich da sehr aktiv, vor allem Oliver Kahn als Vorstandsvorsitzender, in den Prozess einbringen, die DFL weiter zu stärken“.

Kahn wurde in der Vergangenheit immer wieder dafür kritisiert, dass er sich zu wenig für die DFL interessiert. Ob der 53-Jährige einen aktiven Posten übernehmen wird, bleibt abzuwarten.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: