Chelsea möchte Coman für Pulisic – Bayern tauscht aber “keinen Ferrari gegen einen Fiat”

Wie das französische Portal „Sport“ in dieser Woche berichtete, möchte der FC Chelsea schon im Winter beim FC Bayern wegen Kingsley Coman anfragen und ihn im Austausch mit dem Ex-BVB-Spieler Christian Pulisic verpflichten. Tuchel-Nachfolger Graham Potter soll angeblich ein großer Fan des französischen Nationalspielers sein und wünscht sich neues Personal für die Rückrunde. Der Sportbild-Fußballchef Christian Falk berichtet jedoch in seinem Podcast „Bayern Insider“, dass die Londoner chancenlos sind.

Falk hat sich nach eigenen Aussagen an der Säbener Straße diesbezüglich „etwas umgehört“ und kann nur von einem „müden Schmunzeln“ der FCB-Verantwortlichen hinsichtlich dieser Wechselgerüchte berichten. Die Bayern wollen Coman nicht einmal abgeben, wenn Chelsea neben Pulisic zusätzlich Geld drauflegen würde. Laut Falk soll der Wortlaut der Verantwortlichen in die Richtung “niemand möchte freiwillig einen „Ferrari gegen einen Fiat tauschen” gegangen sein. Zudem ist man „sehr, sehr zufrieden“ mit Coman und seinen Leistungen. Außerdem war die vorzeitige Vertragsverlängerung Anfang 2022 (ohne Spielerberater!) ein klares Zeichen des Spielers, sich voll und ganz zum Verein zu bekennen. Die aktuelle Saison ist bereits die achte des King beim deutschen Rekordmeister.

Der Autovergleich wird sicherlich noch mediale Wellen schlagen … Von wem könnte er kommen? 😉

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

2 Kommentare zu „Chelsea möchte Coman für Pulisic – Bayern tauscht aber “keinen Ferrari gegen einen Fiat”

  1. Wenn heute der 1. April wäre würde ich herzhaft lachen, aber so, da muss ich doch nur den Kopf schütteln, meinen die Engländer, daß wir deutsche blöd sind? Das ist ja schon fast eine Frechheit was die da Vorhaben.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: