NFL in München! FCB-BVB in den USA? Was Oliver Kahn darüber denkt

Fußball meets Football – kurz vor der WM in Katar fand in der Münchner Allianz Arena das NFL-Spiel zwischen den Seattle Seahawks und den Tampa Bay Buccaneers statt und sorgte für viel Aufmerksamkeit und Begeisterung. Wäre ein solches Spektakel auch andersherum möglich? Die Bundesliga in den USA? Dazu äußerte sich der Vorstandschef des FC Bayern Oliver Kahn im Podcast bei OMR skeptisch.

Ein Bundesligaspiel zwischen Bayern und Dortmund, das in New York stattfindet, hört sich zwar großartig an…” Um dann tief Luft zu holen: “Aber da muss man sich in die Fans reinversetzen.

Obwohl der FC Bayern weltweit Fans besitze, gelte die Grundregel, dass der heimische Anhang Priorität genießt. “Was das für ein Aufwand für diese Fans bedeuten würde! Von München nach New York reisen und den ganzen Aufwand auf sich nehmen. Wir kennen den Wert derer, die jedes Mal in die Allianz Arena kommen, die den FC Bayern überall hin begleiten. Die muss man auch verstehen.

Kahn ist überzeugt, dass man “95 Prozent der Sachen, die wir gesehen haben, im Fußball nicht bringen kann“. Er verweist auf die gewaltigen Unterschiede zwischen den Sportkulturen in Deutschland, Europa und den USA. “Bei uns hat Fußball sehr viel mit Kultur und Tradition zu tun, aber man darf sich nicht gegenüber Innovationen verschließen”. Laut Kahn habe jedoch “insbesondere die junge Generation andere Ansprüche an den Fußball und seine Übertragung… Sie erwartet von einem Stadionbesuch etwas anderes als ein etwas traditionelleres Publikum“.

Bei den letzten Sätzen zuckt man etwas zusammen, denn es ist aktuell gerade die junge Fanszene, allen voran die Ultras, die auf die Fußballtraditionen mehr als alle anderen pochen. Auch beim Transfer eines wichtigen Fußballspiels in eine andere Kultur, auf einen anderen Kontinent, wird seine Schlussfolgerung zwar eine breite Zustimmung und Erleichterung finden, seine Argumente treffen jedoch nicht so ganz den Punkt. Es ginge weniger um die Kosten und den enormen Aufwand, den die einheimischen FCB-Fans auf sich nehmen müssten. Es geht schlichtweg darum, dass das gesamte Konstrukt nicht akzeptiert werden würde. Unser Heimspiel in unserem Stadion! Oder geht´s bei den Gedanken gar schon um ein mögliches deutsches Pokalfinale in den USA? NEIN DANKE! INAKZEPTABEL! OHNE DISKUSSION!

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: