Zu dem Zeitpunkt als Kingsley Coman am Sonntagnachmittag in der 71. Minute des WM-Endspiels eingewechselt wurde, war der Titelverteidiger Frankreich klinisch tot – Argentinien führte verdient mit 2:0, L´Equipe Tricolore hatte bis zu diesem Zeitpunkt keine einzige(!) Torchance. Der King brachte jedoch frischen Wind in die lahme französische Offensive, gewann auch den entscheidenden Zweikampf gegen Messi vor dem 2:2. Mit Blick auf die rasante Schlussphase des Finales brechen nun viele in Begeisterung à la “bestes WM-Finale aller Zeiten” aus – Hand aufs Herz: Ohne Kingsley wäre es wahrscheinlich das lahmste WM-Endspiel der Fußball-Geschichte geblieben.
Aber leider scheiterte der FCB-Stürmer als zweiter französischer Schütze des Elfmeterschießens an Argentiniens Torhüter Emiliano Martinez, woraufhin er von enttäuschten französischen Fans auf seinem Instagram-Account schwer rassistisch beleidigt wurde.
Der FC Bayern reagierte auf Twitter sofort:
„Die FC Bayern-Familie steht an deiner Seite, lieber King – Rassismus hat weder im Sport noch in unserer Gesellschaft Spielraum“.
Zu meinem Entsetzen musste ich feststellen, dass es selbst auf dem Facebook-Account von FC Bayern Total solche Tendenzen, wenn in diesem Fall auch nur in geringem Maße, gab. Die Kommentare wurden gelöscht, die Verursacher dauerhaft für die Seite gesperrt.
Leider gibt es solche rassistischen Auswüchse der ewig Gestrigen immer wieder. Nach dem deutschen Scheitern wünschten sich einige die glorreichen Weltmeisterzeiten zurück. Nein nicht die von 2014, sondern die biodeutschen von 1990! Auch diese Wünsche werden auf FC Bayern Total nicht geduldet.
Wahrscheinlich müssen wir Deutschen / Europäer (nicht nur im Fußball) nicht primär im Ausland für Toleranz werben, sondern zuerst vor der eigenen Türe kehren. Die vielleicht bitterste Erkenntnis dieser WM …
PS: Wut und Enttäuschung machen – nicht nur – im Fußball häufig wirklich ungerecht und schlichtweg dumm: Ich kenne einen Fußballfan, welcher noch heute Hass auf Uli Hoeneß schiebt, wenn er an dessen verschossenen Elfmeter im EM-Finale 1976(!!) denkt. Der Mann ist übrigens der mit Abstand untalentierteste Fußballer, der mir je begegnet ist. Diese Zeilen wird er nicht lesen, weil er auch kein FCB-Fan ist …. 😉