Nach einem glänzenden Einstand von Sadio Mané, gefolgt von einer Ergebniskrise in der Bundesliga hat Eric Maxim Choupo-Moting vor der WM beim FC Bayern entscheidend dazu beigetragen, dass der Abgang von Robert Lewandowski im Kollektiv gut kompensiert werden konnte. Der kamerunische Nationalspieler traf rekordverdächtig und half mit seiner Ruhe am Ball auch seinen Teamkollegen. Nun möchten die Bayern seinen Vertrag verlängern. Wie Sportvorstand Hasan Salihamidzic gegenüber der Sport Bild kund tat, startet der Poker um die Verlängerung des im Juni 2023 auslaufenden Kontrakts.
Das will man jedoch in aller Ruhe tun. Laut Brazzo steht man mit dem Management des Angreifers im Austausch, jedoch gab es bisher noch kein konkretes Gespräch mit dem Spieler selbst. Was sich aber bald ändern wird: „Wir werden uns in den nächsten Wochen zum Essen treffen und die Gespräche starten“.
Grundsätzlich will der FCB mit Choupo verlängern, Salihamidzic weiter: „Choupo hat besonders in der zweiten Hälfte der Hinrunde der Mannschaft unfassbar gutgetan. Er hat Leistung gebracht und allen Freude gemacht“.
Was die Angelegenheit jedoch komplizierter gestaltet, ist, dass sich der FC Bayern zuletzt offensichtlich auch noch auf die Suche nach einem weiteren Angreifer gemacht hat, u.a. werden medial Harry Kane, Kolo Muani, Marcus Thuram und seit der WM auch Niklas Füllkrug genannt. Keiner dieser genannten Offensivkräfte würde sich mit einem Platz auf der Reservebank zufriedengeben, was aber eben auch für Choupo gilt, der in den Wochen vor der WM Blut geleckt hat.
Nach „Sky“-Informationen geht es dem 33-jährigen Choupo bei den anstehenden Vertragsverhandlungen nicht primär um eine finanzielle Wertschätzung, sondern vielmehr um die Aussicht Stammspieler zu bleiben. Er hat ganz offensichtlich Gefallen daran gefunden, nach vielen Jahren als Backup-Stürmer – bei PSG und hinter Lewandowski – wieder regelmäßig zu spielen und möchte deshalb nicht wieder in die zweite Reihe zurückkehren.
So ist selbst eine Trennung zum Saisonende nicht ausgeschlossen, auch wenn es zwischen Choupo und dem FCB zuletzt glänzend geklappt hat.