Nach einer für viele Bayernspieler wenig erfreulichen WM in Katar und wohl mit ungeklärter Torwartfrage startet morgen die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte beim FC Bayern. Am morgigen Dienstag stehen für die Mannschaft zunächst die ersten medizinischen Untersuchungen sowie die Leistungsdiagnostik auf dem Programm. Am Mittwoch stehen die Jungs zum ersten Mal im Jahr 2023 auf den Trainingsplatz an der Säbener Straße.
Bereits zwei Tage später am Heiligdreikönigstag reist Julian Nagelsmanns Team ins Trainingslager nach Doha. Bis zum 12. Januar bereitet sich der Rekordmeister dort auf die bevorstehenden Aufgaben in der Bundesliga, dem DFB-Pokal und der Champions League vor.
Einen Tag nach der Rückkehr gibt es im Campusstadion einen echten Härtetest gegen den österreichischen Serienmeister Red Bull Salzburg. Das Spiel gegen den vorjährigen CL-Achtelfinal-Gegner beginnt um 18:00.
Eine weitere Woche später gastieren die Bayern am 20. Januar zum Pflichtspiel-Jahresauftakt bei RB Leipzig – eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe. Bei einem Bayernsieg … ok, das ist noch zu früh in der Saison 😉 .
Nur vier Tage später findet in der heimischen Allianz Arena das erste Pflichtspiel im Neuen Jahr statt. Am Dienstag, 24. Januar. um 20:30 Uhr empfangen die Bayern den 1. FC Köln zum BL-Hinrunden-Abschluss.
Bereits am darauffolgenden Samstag, 28. Januar um 18:30 Uhr steht das nächste Heimspiel an: Europa League-Sieger Eintracht Frankfurt gastiert zum Rückrunden-Auftakt in München.
Auf eine grandiose Rückrunde!
Hoffen wir mal, dass sich niemand verletzt, dann ist diese Saison alles möglich
Ich hoffe mit Christoph, daß sich niemand verletzt, dann müsste einiges zu machen sein, bei allen drei Wettbewerben.
Ich hoffe wie Christoph das sich keiner verletzt, dann kann in allen drei Wettbewerben großes passieren.