Heute starten die Bayern mit medizinischen Untersuchungen und Leistungsdiagnostik die Vorbereitung auf die Rückrunde, morgen wird erstmals auf dem Rasen an der Säbener Straße trainiert und am Freitag geht es bereits zum einwöchigen Trainingslager nach Katar. Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg sollen auch wieder die Bayerntalente die Chance bekommen, dort mit guten Leistungen auf sich aufmerksam zu machen.
Bereits Ende September 2022 berichtete FC Bayern Total, dass laut der jährlich vom englischen Guardian herausgegebenen Liste der 60 größten U17-Fußball-Talente der Welt (Jahrgang 2005) der FC Bayern mit vier Spielern der weltweite Spitzenreiter bei den Vereinen ist.
FC Bayern – weltweiter Spitzenreiter bei den U17-Talenten – FC Bayern Total
Paul Wanner und Mathys Tel gehören bereits zum Profikader des FC Bayern. Plettenberg berichtet nun, dass Julian Nagelsmann zusätzlich einige Campus-Talente mit nach Doha nehmen möchte. Diese trainieren in dieser Woche in München bei den Profis mit und vor dem Abflug ins Trainingslager treffen Nagelsmann und sein Staff die Entscheidung, wer von ihnen auch in Katar die Chance bekommt, weiter mit guten Leistungen auf sich aufmerksam zu machen.
Zu den Kandidaten zählen neben Arijon Ibrahimovic und Lovro Zvonarek (beide ebenfalls in der 60er Liste des Guardian) Tarek Buchmann, Justin Janitzek, Eyüp Aydin, David Herold, Yusuf Kabadayi und der Tormann Tom Ritzy Hülsmann. Buchmann ist wie die vier bereits genannten Jahrgang 2005, die anderen alle 2003 und 2004.
Nützt Eure Chance, Jungs – allen viel Glück und Erfolg!
Update 06.01.2023
Tatsächlich haben es Hülsmann, Ibrahimovic, Zvonarek, Buchmann und Kabadayi geschafft, sich im Training zu empfehlen. Sie sitzen bereits im Flugzeug nach Doha. Gratulation Jungs!
Kommentar von Anton:
“Das hört sich super an, nur sollten mehr Talente auch eingesetzt werden. Dass die Talente im Training bei den Profis dabei sind, ist alles recht und schön, nur Spielpraxis können sie nur während eines Spiels sammeln.”
Hallo Anton,
die Spielpraxis bekommen die Jungs hauptsächlich bei den FC Bayern Amateuren in der RL Bayern (4. Liga) und z.T. in der U19.
Der Weg zu den Profis bei einem Weltklasseverein wie dem FCB ist extrem lang und hart. Dass die Jungs selbst in der 4. Liga keine richtigen Akzente setzen können – der Aufstieg ist schon jetzt völlig unmöglich – beweist das.