Schaut man sich die Stationen in der bisherigen Karriere von Bayern-Neuzugang Daley Blind an, erkennt man, dass sie fast schon geprägt war von zwei Ex-Bayerntrainern: Louis van Gaal und Erik Ten Hag.
Am 6. Februar 2013 debütierte er im Freundschaftsspiel gegen Italien in der Elftal, bislang sollten 98 weitere Länderspiele folgen. Sein Coach war damals Louis van Gaal (2009-2011 beim FCB). 2014 stand Blind in van Gaals Kader für die WM 2014 in Brasilien, stand in allen sieben Spielen in der Startformation und wurde letztendlich mit den Niederlanden WM-Dritter.
Während bei Van Gaal 2014 bereits vor der WM feststand, dass er nach dem Turnier als Bondscoach aufhören würde, um das Traineramt bei Manchester United zu übernehmen, wechselte Daley ganz spät in der Sommertransferperiode (1. September) 2014 von Ajax Amsterdam zu United. Van Gaal blieb bis 2016, sein Spieler bis 2018. Im Sommer 2015 gesellte sich noch Bastian Schweinsteiger zu ihnen.
2018 kehrte Blind zu Ajax zurück – sein Trainer war Erik ten Haag, welcher von 2013 bis 2015 die Bayern Amateure gecoacht hatte und in München so viel Eindruck hinterlassen hatte, dass er immer wieder als Kandidat genannt wurde, wenn der Posten des Chefcoaches neu zu besetzen war. Beide arbeiteten in Amsterdam vier Jahre lang (2018-2022) sehr erfolgreich zusammen. Im Sommer letzten Jahres verließ dann ten Haag Amsterdam und ging … natürlich zu ManUnited.
Blind kam dagegen nicht mit ten Haags Nachfolger Alfred Schreuder, früher auch bei der TSG Hoffenheim tätig, zu Rande. Ende 2022 wurde sein Vertrag bei Ajax aufgelöst, der Weg zum FCB war frei.
In der Elftal wurde im Juli 2021 wieder Louis van Gaal Daley Blinds Bondscoach – bis zur WM 2022, wo man im Viertelfinale im Elfmeterschießen gegen den späteren Weltmeister Argentinien ausschied. Daley zählte abermals zu Louis´ Stammpersonal.
So verwundert es wenig, dass der holländische Nationalspieler bei der heutigen PK des FCB in Doha auf beide Trainer angesprochen wurde. Sein Kommentar:
„Ich habe mit ten Hag und van Gaal vorab nicht gesprochen, es ging alles sehr schnell. Sie haben mir im Anschluss eine Nachricht geschrieben und gesagt, dass es eine tolle Möglichkeit für mich sei und sie sich für mich freuen würden. Julian Nagelsmann ist ein toller Trainer, das hat er bereits gezeigt und ich freue mich darauf, von ihm zu lernen.“
Wir sind auf seine Zusammenarbeit mit Nagelsmann schon gespannt. Je länger je erfolgreicher …