Am 8. Januar 1966 traten die Bayern zum Rückrundenstart gegen den Lokalrivalen TSV 1860 München vor 40000 Zuschauern im Grünwalder Stadion an und siegten klar mit 3:0. Es war das Duell Zweiter gegen Erster und so verwundert es bei dieser Brisanz, dass das Spiel nicht ganz ausverkauft war. Damals waren die Winter wohl noch so richtig kalt und unangenehm.
Es war erst die dritte Bundesligasaison und die erste für den im Sommer 1965 aufgestiegenen heutigen Rekordmeister. Zum damaligen Zeitpunkt war der wenig geliebte Lokalrivale sportlich einen Hauch vor dem FCB. Am Saisonende wurden die Löwen mit einem knappen Vorsprung auf den BVB und den mit diesem punktgleichen FCB zum ersten und einzigen Mal in der Clubgeschichte Deutscher Fußballmeister. Eine FCB-Schwächeperiode in den letzten vier Bundesligaspielen verhinderte die erste große Sensation der damals noch jungen Bundesligageschichte, die Meisterschaft eines Aufsteigers.
Trotzdem durften am Saisonende auch die Bayern stolz jubeln: Mit einem 4:2-Endspielsieg über den Meidericher SV wurden sie zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte Deutscher Pokalsieger. München war die deutsche Fußballhauptstadt.
Beim souveränen 3:0-Sieg über den späteren Meister ließ FCB-Cheftrainer Tschik Cajkowski folgende elf Spieler auflaufen:
Sepp Maier – Karl Borutta, Peter Kupferschmidt, Werner Olk, Hans Rigotti – Franz Beckenbauer, Jakob Drescher, Dieter Brenninger – Gerd Müller, Rudolf Nafziger, Rainer Ohlhauser.
Die Tore zum ersten BL-Derbysieg erzielten: Brenninger (59.), Ohlhauser (76.), Nafziger (83.).
DERBYSIEGER!!
Titelbild: Leider stehen uns für jenes Spiel keine Bilder zur Verfügung. Das Bild zeigt die Westtribüne (Stehplatzkurve) des Grünwalder Stadions beim 1. Saisonspiel der beiden Lokalrivalen im August 1965, dem 1. Bundesligaspiel der FCB-Vereinsgeschichte. Das Besondere damals: Es gab – zumindest in München – nicht die eindeutigen Fankurven wie heute. Die Fans beider Vereine trafen unter der legendären Anzeigetafel aufeinander.