4:4 in einem völlig verrückten Testspiel gegen Salzburg – der Nachwuchs überragt!

Nur 24 Stunden nach dem Rückflug nach einem harten Trainingslager in Katar spielten die Bayern im Campusstadion 4:4 (1:1) gegen den CL-Teilnehmer Red Bull Salzburg. Es war ein völlig verrücktes Spiel mit vielen überraschenden Wendungen. Als die Arrivierten das Spiel schon fast verloren hatten, kam eine knappe halbe Stunde vor Schluss der zweite Anzug mit vielen Nachwuchskickern und drehte das Spiel (fast) komplett.

Die Bayern, die kurzfristig auch noch auf Matthijs de Ligt, Leon Goretzka und Eric Maxim Choupo-Moting verzichten mussten, starteten mit der vermeintlich bestmöglichen Mannschaft und dominierten von Beginn an gegen zunächst extrem hoch und aggressiv anlaufende Salzburger. Nach Leroy Sanés wunderbarem 1:0 in der 9. Minute zog sich der österreichische Serienmeister immer weiter zurück, teilweise mit allen Feldspielern in und vor dem eigenen Strafraum, und war in der 1. Halbzeit ein einziges Mal gefährlich. Dieser Konter führte in der 17. Minute zum überraschenden Ausgleich durch Sekou Koita. Obwohl die Bayern in Halbzeit 1 höchstüberlegen waren, gelang nicht der überfällige Führungstreffer.

Als Salzburg in der Halbzeit bis auf den Torhüter komplett durchwechselte, erwartete man eigentlich, dass die erste FCB-Formation das Spiel völlig unter Kontrolle bringen würde. Das absolute Gegenteil war der Fall: In den 10 Minuten nach der Halbzeit dominierte plötzlich Red Bull und ging gegen eine zunehmend konfuser werdende Bayernmannschaft schnell mit 3:1 in Führung.

Der Ankündigung Nagelsmanns, nach einer Stunde selbst komplett durchzuwechseln, musste man mit Bangen entgegen sehen. Konnte der Nachwuchs den zu dem Zeitpunkt furios aufspielenden Salzburgern etwas entgegen setzen oder würde es im einzigen Testspiel vor der Rückrunde eine fürchterliche Klatsche geben?

In der 63. Minute wechselten dann die Bayern: Für Gravenberch, Ulreich, Gnabry, Pavard, Upamecano, Davies, Sané, Stanisic, Musiala und Müller kamen Tel, Schenk, Coman, Zvonarek, Blind, Buchmann, Kabadayi, Wanner, Ibrahimovic (Arijon 😉 ) und Sabitzer. Nur Kimmich spielte über 90 Minuten.

Sieben Jungspunde – und die zündeten sofort. Ibrahimovic zum 2:3, der King nach glänzender Vorarbeit von Tel zum 3:3. Chancen im Minutentakt. Und in der 88. Minute dann das hochverdiente 4:3 durch den überragenden Mathjs Tel! Dann wurden die Jungs zu übermütig, rückten zu weit auf und kassierten fast direkt nach dem Salzburger Anstoß das – unnötige – 4:4. Kabadayi hatte in der letzten Spielsekunde per Kopf sogar noch einmal die große Chance zum 5:4 … es sollte nicht sein.

Fazit: Der erste Anzug war nach 45 Minuten völlig ausgelaugt und unkonzentriert, die jungen Wilden hätten am Schluss beinahe noch einen überraschenden Comeback-Sieg gefeiert. Sie sind die großen Gewinner des Testspiels


Titelbild: Marcel Sabitzer bei seiner Großchance zum 4:3.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Ein Kommentar zu “4:4 in einem völlig verrückten Testspiel gegen Salzburg – der Nachwuchs überragt!

  1. Thomas Müller ist seit Jahren mein absolutes Lieblingsspieler, aber gefühlt haben wir bis zur 63. Minute zu zehnt gespielt. Ich glaube nicht, dass er zehnmal den Ball gespielt hat. Normalerweise hat er keine Chance, das Duell mit Choupo-Moting um die Mittelstürmerposition zu gewinnen. Er muss um eine Position im Mittelfeld kämpfen.
    Ansonsten ein schönes Spiel und mehr nicht. Ich mache mir keine Sorgen, dass wir vier Gegentore kassiert haben. Er war einfach nur ein Testspiel. Vergessen wir nicht, dass wir in vier Spielen gegen Barcelona und Inter kein Gegentor kassiert haben.
    Und ja, Ibrahimovic & Co. waren sehr gut.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: