Die Münchner Abendzeitung interviewte Noussair Mazraoui gestern anlässlich des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Köln in der Allianz Arena. Auch wenn die diagnostizierte Herzbeutelentzündung angeblich nicht so ernsthaft wie bei Alphonso Davies im letzten Jahr ist, fällt der marokkanische Außenverteidiger des FCB nun anscheinend doch etwas länger aus als anfänglich erhofft.
Dazu auch FCB-Sportvorstand Hasan Salihamidzic in der AZ: „Nächste Woche ist noch mal eine Untersuchung, dann schauen wir weiter“. Vor über drei Wochen bekam Nous bei einer routinemäßigen Nachuntersuchung in München die Diagnose. Die Entzündung ist die Folge einer Corona-Infektion, die sich der marokkanische Nationalspieler während der WM in Katar eingefangen hatte.
Mazraoui zur AZ: “Es geht mir gut, aber ich darf aktuell gar nichts machen, kein Training“. Eine genauere Prognose, wann genau er wieder in den Trainingsbetrieb eingreifen kann, lässt sich derzeit nicht erstellen. „Es kann drei Wochen dauern, vier, fünf oder sechs Wochen. Man muss sehr vorsichtig sein.“
Aktuell wird Nous beim FCB durch den französischen Nationalspieler Benjamin Pavard ersetzt. Dieser kam von der WM zwar ohne Verletzung und Krankheit zurück, leider aber auch ohne Form. Vor der WM hatte sich Sommer-Neuzugang Mazraoui auf seiner Position als Stammspieler etabliert. Anders als ursprünglich erhofft, kann er mit großer Wahrscheinlichkeit nicht beim CL-Achtelfinal-Hinspiel am 14. Februar in Paris auflaufen, das Ziel ist nun drei Wochen später im Rückspiel.
Update 03.02.2023
Noussair Mazraoui wurde heute Vormittag wieder an der Säbener Straße gesichtet. Einen Monat nach Bekanntwerden seiner Herzbeutel-Entzündung wurde der marokkanische Nationalspieler von Coach Julian Nagelsmann in den Team-Kreis geholt. Dort applaudierten die Mitspieler dem strahlenden Nous nach der Ansprache des Trainers .
An ein Mannschaftstraining ist aber noch nicht zu denken. Nach der herzlichen Szene im Kollegen-Kreis verabschiedete sich der Rechtsverteidiger nach einer vorangegangenen Laufeinheit wieder in die Kabine.