Manuel Neuers folgenschwerer Skiunfall kostet seinem Verein eine Menge Geld und hat den FCB-Verantwortlichen sehr viel Mühe beschert, um seinen langfristigen Ausfall sportlich einigermaßen zu kompensieren. Wie viel – das kommt jetzt erst so langsam zum Vorschein.
Wie nun bekannt wird, waren es nicht Navas, Trapp & Co, welche als Optionen zu Yann Sommer und Alexander Nübel zur Auswahl standen. Es waren der 36-jährige(!) 84-malige dänische Nationalspieler Kasper Schmeichel, welcher seit Sommer 2022 für OGC Nizza zwischen den Pfosten steht, und Jonas Omlin, der nun Sommer bei Borussia Mönchengladbach ersetzt.
Nun berichtet BILD-Sportchef Christian Falk, dass die Verantwortlichen des FC Bayern alle Hebel in Bewegung gesetzt haben, um den Wechsel von Omlin von Montpellier zu Gladbach zu ermöglichen. Nachdem die Gladbacher Bemühungen zu scheitern drohten, haben die Bayern selbst “hintenherum ein bisschen angeschoben” und den Berater von Yann Sommer dazu ermutigt, Gespräche mit den Verantwortlichen des Ligue 1 Vereins zu führen, um letztendlich den Wechsel seines eigenen Schützlings nach München zu ermöglichen.
Falk im Wortlaut: “Die Bayern haben den Gladbachern sehr geholfen, um Omlin zu erhalten. Der Berater hat da ein paar Gespräche geführt. Der Präsident von Montpellier wollte ihn nicht ziehen lassen, der Sportdirektor dagegen war offen dafür. Die Bayern haben hintenherum ein bisschen angeschoben, damit Omlin nach Gladbach geht.”
Es würde nicht überraschen, wenn noch andere verrückte Details zum Vorschein kommen würden. Auch der Rauswurf von Toni Tapalovic ist durchaus in diesem Gesamtkontext zu sehen.