Kimmich reagiert auf Provokation von Niko Kovac

Die Bayern haben gestern Abend das erste Pflichtspiel im Kalenderjahr gewonnen. Im DFB-Pokal-Achtelfinale setzte sich der Rekordpokalsieger mit 4:0 bei Mainz 05 durch. Am Sonntagabend wartet am 19. Bundesligaspieltag mit dem VfL Wolfsburg eine der formstärksten Mannschaften auf den FCB. Eine provokative Aussage von Niko Kovac stachelt Joshua Kimmich und wohl auch den Rest der Mannschaft speziell an.

Mit Neuzugang João Cancelo in der Startelf und der Rückkehr zur Dreierkette sind Nagelsmanns Bayern souverän ins DFB-Pokal-Viertelfinale eingezogen. FCB-Spieler wie Verantwortliche waren nach dem Spiel sehr zufrieden. Beim Interview in der Mixed Zone dachte Kimmich aber bereits an die nächste gewiss nicht einfache Aufgabe beim VfL Wolfsburg.

Bei den Wölfen steht Ex-FCB-Coach Niko Kovac an der Seitenlinie, und der lobte Anfang der Woche vor dem DFB-Pokal-Duell mit Union Berlin (1:2) die Eisernen als heimstärkste Fußballmannschaft Deutschlands. “Das ist der stärkste Gegner, den wir ziehen konnten. Ich glaube, es ist im Moment leichter, in München zu spielen als in Berlin“, provozierte Kovac Richtung München, wo er von Juli 2018 bis November 2019 Trainer gewesen war. Auf die Frage von Sport1, ob er bereits das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League bei Paris St. Germain in zwei Wochen im Hinterkopf habe, verwies Kimmich auf das bevorstehende Auswärtsspiel in Wolfsburg: “Da zählt’s, da müssen wir gewinnen. Unser Ex-Trainer hat sich die Tage ja schon zu Wort gemeldet. Schauen wir mal, was passiert.

Die Bayern sind seit dem gestrigen Pokalauftritt in Mainz wieder im Aufwind. Ob es folglich einer zusätzlicher Motivation gegen Wolfsburg bedarf, ist ungewiss. Allerdings wird Kovac Seitenhieb gegen seinen Ex-Verein dort sicherlich keine leistungs- und motivationshemmende Wirkung nach sich ziehen. Manchmal ist es eben schlauer, vor wichtigen Spielen – für den FCB geht es um die Verteidigung der Tabellenführung, für den VfL um die Qualifikation für Europa – einfach weniger zu sagen. Nach der 0:2-Hinspiel-Niederlage in München, bei der sein Team wesentlich klarer unterlegen war als es das Ergebnis aussagt, hatte Niko Kovac noch geklagt, dass seine Truppe mit den (finanziellen) Möglichkeiten des Vereins gegen Bayern keine Chance hätte.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: