Von Chris H. (25-jähriger FCB-SK-Fan)
“Ils sont les meilleurs – Sie sind die Besten” mit diesen Zeilen in französisch und deutsch beginnt jedes Spiel in Europas Königsklasse: Die Champions League Hymne läutete mit ihrer weltbekannten Melodie schon so manchen Showdown im größten Wettbewerb des Europäischen Vereinsfußballs ein. Selten haben diese Zeilen besser gepasst als am Dienstagabend des 14.02.2023, als der deutsche Rekordmeister aus München bei der mit Weltstars nur so gespickten Truppe aus Paris angetreten ist.
Zu diesem Spiel bin auch ich nach Paris gefahren, in die Stadt in der weltpolitisch so viel entscheidendes passiert ist und 1975 der FC Bayern zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den Europapokal der Landesmeister – den Vorgänger der Champions League – gewonnen hat.
Paris ist auf alle Fälle für jedermann eine Reise wert, in den Tagen vor und nach dem Spiel konnten wir auf den Spuren der Könige und Kaiser im Schloss Versailles sowie im Louvre und im Invalidendom wandeln, auf der Avenue des Champs Élysées einen Wein trinken gehen und die französische Lebensart in der einen oder anderen Brasserie genießen.

Nun aber zum Mittelpunkt und Highlight der Fahrt – dem Spiel des FC Bayern im Parc des Princes! Ein furioses Spiel unserer Mannschaft, die leider nur ein Tor erzielen konnte trotz drückender Überlegenheit vor allem in den ersten 60-70 Minuten. Das Starensemble von Paris , dass “nur” mit Weltmeistern wie Ramos und Messi , aber ohne Mbappe gestartet ist, wurde sichtlich von einer sehr gut von Trainer Julian Nagelsmann eingestellten und motiviert kämpfenden Bayernmannschaft überrollt. Das verdiente Tor des FC Bayern, was dann auch zum Siegtor wurde, kam ausgerechnet vom Pariser Kingsley “King” Coman, der auch schon im CL Finale 2020 das Siegtor gegen Paris erzielen konnte!
Aus meiner Sicht mit das stärkste Spiel der Bayern in der aktuellen Saison. Paris St. Germain wurde erst nach der Einwechselung von Kylian Mbappe wirklich gefährlich – hier konnte allerdings ein glänzend aufgelegter Yann Sommer und die Abseitsfahne für die Münchner den Sieg über die Zeit bringen. Alles in allem ein verdienter Sieg der besseren MANNSCHAFT auf dem Rasen.

Zur Stimmung im Stadion lässt sich sagen, dass bis auf wenige Augenblicke der Gästeblock absolut dominiert hat. Lediglich bei ihrer etwas lächerlichen Choreografie, die während des Spiels auf dem Platz gut beantwortet werden konnte, oder bei Aktionen rund um Mbappé wurde es im Heimbereich des Stadions lauter. Entweder waren die Pariser ob der Stärke unserer Mannschaft so überrascht oder vielleicht hilft es halt doch nicht, Ticketpreise so zu gestalten, dass normale Fans kaum ins Stadion gehen können. Dabei nochmal ein Applaus an das Spruchband im Bayernblock – 70€? – Twenty is plenty – WE ARE STILL NOT NEYMAR!

FC Bayern – wir holn den Cup nochmal! Im Rückspiel einfach den Vorteil nutzen und dann gehts weiter Richtung Istanbul!
Gerne könnt Ihr den Christian auch auf seiner Seite besuchen: Ball, Puck und Sonstiges – Blog über Eishockey, Fußball und tagesaktuelle Themen (wordpress.com)