“Causa Nagelsmann”: Reaktion des Schiedsrichter-Chefs eine Katastrophe!

Kommentar von Petersgradmesser

Nach all den Hamanns, Effenbergs und Matthäus hat sich nun der sog. Schiedsrichter-Chef” Lutz Michael Fröhlich zu den Geschehnissen um FCB-Coach Julian Nagelsmann nach dem Spiel am Samstag in Gladbach geäußert. Dass er dies tat, ist richtig und wichtig, nur die Art und Weise ist leider bezeichnend für das erbärmliche Bild, welches die deutschen Elite-Schiedsrichter)* derzeit abgeben.

Nach der 2:3-Niederlage der Bayern, welche durch die frühe unberechtigte Rote Karte für Dayot Upamecano durch SR Tobias Welz eingeleitet worden war, stürmte der FCB-Coach in die Kabine des vermeintlichen Unparteiischen und verließ diese dann kurz darauf wutentbrannt wieder. Auf dem Weg zur FCB-Kabine hörten Journalisten von Nagelsmann: “Will der mich verarschen? Mein Gott, mein Gott! Dieses weichgespülte Pack!” Sollte Welz ihm beim kurzen Intermezzo in der SR-Kabine denselben Quark erklärt haben, wie er dies einen Tag später beim DoPa tat, dann ist der spontane emotionale Wutausbruch mehr als nachvollziehbar – die Wortwahl entsprechend eher als gemäßigt zu betrachten.

Nun äußerte sich dazu auch der Sportliche Leiter der Elite-Schiedrichter Fröhlich zu der Angelegenheit. Wer erwartet hätte, dass er dies zu der katastrophalen Fehlleistung seines Schützlings Welz tun würde, sah sich – natürlich – getäuscht. Der Elite-SR-Boss richtete seine scharfe Kritik einzig auf den Bayerntrainer. “Ich finde es abgrundtief respektlos, die Begrifflichkeit ‘Pack’ zu verwenden, egal, welche Perspektive man auch immer zu einer Situation einnimmt. Da ist dann auch das Verständnis auf Schiedsrichterseite zu Ende.

Abgrundtief respektlos“! – Was für eine völlig überzogene radikale Wortwahl ist das denn? Will er damit vom eigentlichen Problem, den zunehmend desaströsen SR-Leistungen – trotz VAR-Hilfe – ablenken?

Da ist dann auch das Verständnis auf Schiedsrichterseite zu Ende.” Ist das nun als Drohung zu verstehen, Nagelsmanns Bayern zukünftig noch mehr zu verpfeifen?

Herr Fröhlich holt weiter aus: “Einfach mal durchatmen, innehalten und nicht immer gleich die öffentliche Bühne nutzen, um sich und seine Perspektive als die einzig richtig darzustellen…. Es geht mir hier nicht um eine Bestrafung, das ist gar nicht mein Thema. Es geht doch um viel mehr: Wie geht man mit unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen um? Und wie geht man mit Entscheidungen um, die nicht den eigenen Erwartungen entsprechen? Wo soll das hinführen, wenn das immer wieder zu größeren Schlagzeilen und Konflikten führt?”

Eine völlige Themaverfehlung des Elite-SR-Bosses, angesichts der Geschehnisse auf dem Rasen im Borussia-Park eine Provokation von Nagelsmann & dem FCB. Eigentlich auch eine maßlose, nein abgrundtiefe Respektlosigkeit!

Wenn dem Elite-SR-Boss zu den Ereignissen am Samstag – Brazzo nach dem Gladbach-Spiel: “Heute die Krönung der Benachteiligungen!” – FC Bayern Total – nichts anderes einfällt, als gegen das (die) eigentliche(n) Opfer zu wettern, dann sollte, nein muss er schnell sein Amt zur Verfügung stellen bzw. dazu aufgefordert werden. Wenn man bei den SR und ihrem Boss überhaupt nicht mehr zur Selbstreflexion fähig ist, dann ist dies untragbar. Und der Fisch fängt bekanntermaßen vom Kopf zum Stinken an!

)* Die offizielle Bezeichnung für Fröhlich ist tatsächlich Sportlicher Leiter der Elite-Schiedrichter. Wird man in dieser Weise tituliert, sind Arroganzanfälle eigentlich vorprogrammiert.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: