Am Faschingsdienstag vor 123 Jahren, es war der 27. Februar 1900, wurde der FC Bayern gegründet. Dass das Gründungsdatum des Vereins genau auf diesen Feier-Tag fiel, war höchstwahrscheinlich kein Zufall, sondern eher Ergebnis eines „sportpolitischen Ränkespiels“.
Die Leitung des MTV 1879 München wählte damals ziemlich sicher mit Absicht den Abend des Faschingsdienstags als Termin für eine Sitzung im Restaurant Bäckerhöfl, in welcher die Zukunft der abwanderungswilligen Fußballabteilung entschieden werden sollte. Das durchaus hinterlistige Kalkül, welches wohl dahinter steckte, war, dass die damals fast ausschließlich aus Künstlern und Studenten bestehende „feierwütige“ Fußballer-Truppe dem Faschingstreiben den Vorzug vor einer Vereinssitzung geben würde.
Fast wäre dieser Plan auch aufgegangen, denn anstelle der ursprünglichen 17 Spieler, die zugesagt hatten, kamen lediglich elf Spieler zur Sitzung – das absolute Minimum für eine Vereinsgründung (siehe auch die umgewandelte Gründungsurkunde, die eigentlich ursprünglich eine Zusagenliste dargestellt hatte).

Unter der Führung von Franz John, dem ersten Präsidenten (und Ehrenpräsidenten) des FC Bayern verließ diese kleine Truppe sehr bald die MTV-Sitzung und gründete noch am selben Abend im Cafe Gisela (auch Restaurant oder Weinstube Gisela) den FC Bayern.





Update / Ergänzung:
Legendäre FCB-Geschichte
Nicht einmal drei Wochen nach seiner Vereinsgründung trug der FC Bayern am 18. März 1900 sein erstes Spiel aus: Auf der legendären Schyrenwiese (die existiert tatsächlich immer noch) wurde der 1. Münchner FC 1896 mit 5:2 besiegt.
Zum Schmunzeln: Die knapp ein Jahr vor dem FCB gegründete Fußballabteilung der Löwen zauderte über drei Jahre lang, bis sie ihrerseits selbst zum Wettkampf gegen denselben Premierenverein antraten, um am 27. Juni 1902 ihren Einstand mit 2:4 zu verlieren. Der Turn- und Sportverein … 😉
Dazu auch „Fußball-München ist blau“ – nur ein Mythos! | petersgradmesser (wordpress.com)
Zum Glück waren es elf Freunde die sich trafen, sonst würde es unseren FC Bayern nicht geben. Ich sage heute noch Danke für die Gründung des Vereins.